Bernd Rill
eBook, ePUB
Kemal Atatürk (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mustafa Kemal (1881-1938), der 1934 den Beinamen «Atatürk» (Vater der Türken) erhielt, war der Gründer des modernen türkischen Staates. Er zwang den Sultan zur Abdankung und vollzog als erster Präsident der von ihm ausgerufenen Republik die Trennung von Kirche und Staat. Sein Erbe prägt das Leben der Türkei noch heute, bis zum umstrittenen Präsidenten Recep Erdogan, der manche von Atatürks umfassenden Reformen wieder rückgängig machte. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.58MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Bernd Rill, Jahrgang 1948, Jurist und Historiker, hat viele Buchveröffentlichungen vorgelegt, darunter: "Deutsche und Polen, die schwierige Nachbarschaft", "Die Inquisition und ihre Ketzer", beide im Idea-Verlag, Puchheim; "Tilly - Feldherr für Kaiser und Reich", Universitas-Verlag, München, "Chomeini und die Islamische Republik Iran", Köster-Verlag, Berlin; "Geschichte des Osmanischen Reiches" (zusammen mit Ferenc Majoros), Pustet-Verlag, Regensburg; Biographien der Kaiser Friedrich III. (von Habsburg), Matthias, Karl VI., alle Styria-Verlag, Wien; "Böhmen und Mähren - Geschichte im Herzen Europas", "Der Bodensee - Geschichte einer trinationalen Region", beide im Casimir-Katz-Verlag, Gernsbach; "Von Vergil bis Berlusconi - 15 ausgewählte Kapitel zur Geschichte und Kultur Italiens", Verlag Ars Una, München; zuletzt "Was Luther angerichtet hat - Die Reformation und ihre Folgen", Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer. Zwei Bände mit Aphorismen: "Neues aus der Tonne des Diogenes", Idea-Verlag, Puchheim, und "Aktuelles aus der Tonne des Diogenes", Forum-Verlag Dr. Wolfgang Otto, Regensburg. Zahlreiche Artikel in der Zeitschrift "G - Geschichte" (ehemals "G - Geschichte mit Pfiff"),, Bayard Media GmbH & Co. KG, Augsburg. Umfangreiche Herausgeberschaft von Sammelbänden mit rechtspolitischer, aktuell außenpolitischer und historisch grundierter Thematik für die Hanns-Seidel-Stiftung, München. Er ist der Autor vieler Kurzgeschichten.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 170
- Erscheinungstermin: 24. April 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644403635
- Artikelnr.: 50890854
Ein sehr gute Biographie, die ein Stück europäische Geschichte widerspiegelt, dabei die historischen Zusammenhänge darlegt, aber auch die Person Atatürks ganz objektiv analysiert. Eingebettet in die Entwicklung des Vielvölkerstaates des Osmanischen Reiches (im Schwerpunkt im …
Mehr
Ein sehr gute Biographie, die ein Stück europäische Geschichte widerspiegelt, dabei die historischen Zusammenhänge darlegt, aber auch die Person Atatürks ganz objektiv analysiert. Eingebettet in die Entwicklung des Vielvölkerstaates des Osmanischen Reiches (im Schwerpunkt im Zeitraum des ersten Weltkrieges) zur modernen Türkei, beschreibt das Buch Atatürks Aufstieg auf eine - für eine Biographie - außerordentlich spannende, aber dennoch sachliche Art - Fazit: sehr gut angelegte 7,50 EURO
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ein schönes Buch für alle diejenigen die nicht viel Zeit haben aber mehr wissen möchten über den Gründer der modernen Türkei und Ihre ersten Schritte auf dem Weg zu einer modernen Demokratie.
Atatürk, ein Mann der seiner Zeit weit voraus war und an dessen …
Mehr
Ein schönes Buch für alle diejenigen die nicht viel Zeit haben aber mehr wissen möchten über den Gründer der modernen Türkei und Ihre ersten Schritte auf dem Weg zu einer modernen Demokratie.
Atatürk, ein Mann der seiner Zeit weit voraus war und an dessen Idealen und Reformen sich die Türkei bis heute orientiert.
Sehr informativ, schnell gelesen, klasse Buch!
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch liest sich gut und eignet sich prima um es nebenher zu lesen. Interessant und kurzweilig. Empfehlenswert für die an der Türkei oder dem Zeitraum Interessierten. CT
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für