6,99 €
Statt 8,20 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
Statt 8,20 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 8,20 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 8,20 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Der Gymnasiallehrer und Dichter aus Bern Vito Russo mit Künstlernamen Giovito hält in «Keine Werbung, prego!» sein Leben als Italiener zweiter Generation in der Schweiz in Versen fest. Die ständige Auseinandersetzung mit der eigenen Identität hat ihn zu diesem zweisprachigen Werk bewegt. Thema ist die seit der Kindheit verinnerlichte Angst, nicht dazu zu gehören. Keine Werbung, prego! - Keine Werbung, bitte! Sulla buca delle lettere - Auf dem Briefkasten Vini e sogni da stagionare - Weine und Träume lagern In cantina - Im Keller In den Gedichten geht es um alles, was nicht in einer Werbung…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.24MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Gymnasiallehrer und Dichter aus Bern Vito Russo mit Künstlernamen Giovito hält in «Keine Werbung, prego!» sein Leben als Italiener zweiter Generation in der Schweiz in Versen fest. Die ständige Auseinandersetzung mit der eigenen Identität hat ihn zu diesem zweisprachigen Werk bewegt. Thema ist die seit der Kindheit verinnerlichte Angst, nicht dazu zu gehören. Keine Werbung, prego! - Keine Werbung, bitte! Sulla buca delle lettere - Auf dem Briefkasten Vini e sogni da stagionare - Weine und Träume lagern In cantina - Im Keller In den Gedichten geht es um alles, was nicht in einer Werbung Platz und Zeit findet: Angst, Herkunft und Sehnsüchte. Giovito setzt sich in seiner Mehrsprachigkeit mit Weltbildern auseinander: die der Eltern und die eigenen. «'Gedichte verkaufen sich nicht' sagte mir einst ein Verleger, als ich ihm mein erstes Manuskript vorlegte», erinnert sich der Berner Dichter Vito Russo. Heute hält Giovito nach seinem vor zwei Jahren publizierten Erstlingswerk 'Spezzatino' (zu Deutsch 'Gulasch') den zweiten Gedichtband in den Händen: «Keine Werbung, prego!», erschienen bei Books On Demand.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Vito Russo wurde am 5. Mai 1975 in Bern geboren, wo er heute noch lebt. Seine Eltern emigrierten Ende der 1960er-Jahre aus Süditalien, um in der Schweiz ihr Glück zu versuchen. Giovito ist ein Secondo, Italiener zweiter Generation in der Schweiz. Seine Werke - 2006: Spezzatino - 2009: Keine Werbung, prego!