249,99 €
249,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
249,99 €
249,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
249,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
249,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Kautschuktechnologie umfasst die Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von Kautschuk und Elastomeren sowie die Beschreibung des Verhaltens viskoelastischer Materialien. Die einzigartigen Eigenschaften der Kautschuke und Elastomere erfordern für die Beherrschung der Technologie das kombinierte Wissen von Chemikern, Physikern und Ingenieuren. Das nun in seiner dritten Auflage aktualisierte und erweiterte Standardwerk ist eine zusammenfassende Darstellung, die alle Aspekte dieses vielseitigen fachübergreifenden Wissensgebiets in ihren Abhängigkeiten verbindet. Das Handbuch ist mit Beiträgen von…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 27.72MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Kautschuktechnologie umfasst die Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von Kautschuk und Elastomeren sowie die Beschreibung des Verhaltens viskoelastischer Materialien. Die einzigartigen Eigenschaften der Kautschuke und Elastomere erfordern für die Beherrschung der Technologie das kombinierte Wissen von Chemikern, Physikern und Ingenieuren. Das nun in seiner dritten Auflage aktualisierte und erweiterte Standardwerk ist eine zusammenfassende Darstellung, die alle Aspekte dieses vielseitigen fachübergreifenden Wissensgebiets in ihren Abhängigkeiten verbindet. Das Handbuch ist mit Beiträgen von Fachautoren aus der Praxis sowohl für die Aus- und Weiterbildung als auch bei der täglichen Arbeit als Nachschlagewerk geeignet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Fritz Röthemeyer war bei zwei großen Polymerherstellern als Ingenieur tätig. Von 1971 bis 2000 war er in leitenden Funktionen in der Gummiverarbeitung der Continental AG in Hannover tätig. Zuletzt war Prof. Röthemeyer Leiter der Zentralen Verfahrenstechnik der ContiTech/Continental AG. Außerdem war der Herausgeber von 1986 bis 2003 Dozent im Weiterbildungsstudium Kautschuktechnologie an der TU Hannover. Prof. Franz Sommer war von 1970 bis 2000 bei der Semperit AG in Traiskirchen und Wimpassing in verschiedenen Funktionen tätig, zuletzt als Leiter der Forschung und Entwicklung der Semperit Technische Produkte GmbH. Der Herausgeber war von 1986 bis 1995 Dozent im Weiterbildungsstudium Kautschuktechnologie an der Universität Hannover und von 1995 bis 2007 Lehrbeauftragter für Kautschuktechnologie an der Montanuniversität in Leoben (Österreich), seit 2000 als Honorarprofessor. Seit dem Jahr 2000 ist Prof. Sommer als gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Kautschuk und Gummi tätig.