3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Das Buch handelt von ausgedachten teilweise spannenden kurzen Tiergeschichten oder Erlebnissen eines kleinen aufgeweckten Mädchens und auch Jungens welche gern in der Natur sind und interessante Beobachtungen oder Begegnungen haben. Diese Kurzgeschichten regen die Phantasie an und machen zugleich Lust darauf, kein "Stubenhocker" zu werden. Es eignet sich zum Vorlesen vor dem Schlafengehen, nach dem Aufstehen sowie auch für zwischendurch. Aber kleine "Leseratten" schaffen es auch schon bereits, die kurzweiligen Sätze mit bildlicher Sprache selbst zu lesen. Zu den kurzen Handlungen bietet es…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.85MB
Produktbeschreibung
Das Buch handelt von ausgedachten teilweise spannenden kurzen Tiergeschichten oder Erlebnissen eines kleinen aufgeweckten Mädchens und auch Jungens welche gern in der Natur sind und interessante Beobachtungen oder Begegnungen haben. Diese Kurzgeschichten regen die Phantasie an und machen zugleich Lust darauf, kein "Stubenhocker" zu werden. Es eignet sich zum Vorlesen vor dem Schlafengehen, nach dem Aufstehen sowie auch für zwischendurch. Aber kleine "Leseratten" schaffen es auch schon bereits, die kurzweiligen Sätze mit bildlicher Sprache selbst zu lesen. Zu den kurzen Handlungen bietet es sich auch an, dass die Kinder selbst dazu zeichnen oder malen, denn dazu gibt es noch nichts an Illustrationen in dieser ersten Auflage. Die Titel der Kurzgeschichten lauten: Raphael das Bärenjunge; Die Feenärztin; Das Fahrrad; Das neue Haus; Das blaue Fischlein; Der kaputte Föhn; Das Waldhaus; Der magische Platz; Urlaub auf dem Hausboot; Der Schneemann; Die große Überraschung; Der Zoobesuch; Der Nicht-Geburtstag

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Die Autorin war als Kind selbst eine Leseratte gewesen und ist es auch heute noch. Als langjährige Sekretärin hat sie sich beruflich ebenfalls mit dem Schreiben allerdings von diktierten Fachtexten beschäftigt. Ihre Phantasie konnte sie im Gestalten und Aufführen von Laientheaterstücken erhalten und hat die Ideen zu diesen Kurzgeschichten für ihr Enkelkind niedergeschrieben, welches die diversen Vorlesebücher mit den Geschichten bereits auswendig kannte und wollte deshalb mal neue Handlungen zwischen Natur, Tier und Mensch zum Vorlesen entwickeln. Das Buch wäre mit selbst erstellten Zeichnungen bestimmt noch ansprechender, wofür die Autorin eigentlich ebenfalls Talent hat. Doch die zuerst angedachten fertigen oft nicht rechtsfreien Bilder wurden dann besser doch ohne Ersatz entfernt. Aber so kann sie sich ja noch steigern und verbessern in einem vielleicht nächsten Buch mit umfangreicheren aber ebenfalls bestimmt kurzweiligen Handlungen.