18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Kunst - Bildende Künstler, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit verfolgt das Ziel, die Installation "It Wasn¿t Us" von Katharina Grosse anhand der Schlüsselbegriffe, Ortsspezifität und Grenzüberschreitung zu analysieren und die Bedeutung dieser Begriffe am Werk festzustellen. Im Zentrum dieser Arbeit soll die These beantwortet werden, ob Katharina Grosse mit ihrer Installationen "It Wasn¿t Us" Grenzen der Gegenwartskunst überschreitet. Darüber hinaus resultiert die Forschungsfrage, ob es sich bei der…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 13.66MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Kunst - Bildende Künstler, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit verfolgt das Ziel, die Installation "It Wasn¿t Us" von Katharina Grosse anhand der Schlüsselbegriffe, Ortsspezifität und Grenzüberschreitung zu analysieren und die Bedeutung dieser Begriffe am Werk festzustellen. Im Zentrum dieser Arbeit soll die These beantwortet werden, ob Katharina Grosse mit ihrer Installationen "It Wasn¿t Us" Grenzen der Gegenwartskunst überschreitet. Darüber hinaus resultiert die Forschungsfrage, ob es sich bei der Installation von Katharina Grosse um ein ortsspezifisches Kunstwerk handelt. Grosse ist der Meinung, dass ein Bild keine ruhigen Momente in sich halten sollte und nicht zu einer Kontemplation des Betrachters führen sollte. Es soll dadurch kein konzentriert-beschauliches Nachdenken und kein geistiges "sich versenken" stattfinden. In Grosses Werken sind durch ihre Maltechnik fast nie ruhige Momente zu finden, da sie planungsorientiert und willkürlich mit einer Sprühpistole ihre Werke in unterschiedlichsten Farben bemalt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.