390,00 €
390,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
390,00 €
390,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
390,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
390,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Band 4/2 der Kritischen Moritz-Ausgabe enthält die Schriften des Berliner Spätaufklärers und Frühklassizisten zur Mythologie. Karl Philipp Moritz' mythologisches Hauptwerk ist die "Götterlehre", die seit ihrem ersten Erscheinen 1791 vielfach neu aufgelegt wurde. Neu herausgegeben werden daneben der "Mythologische Almanach für Damen" (1792) und Moritz' Anteile an dem 1794 veröffentlichten "Mythologischen Wörterbuch zum Gebrauch für Schulen", das er selbst nicht mehr abschließen konnte. Die mythologischen Schriften sind ausführlich kommentiert und um Einführungen und Dokumente ergänzt. Die…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 55.7MB
Produktbeschreibung
Band 4/2 der Kritischen Moritz-Ausgabe enthält die Schriften des Berliner Spätaufklärers und Frühklassizisten zur Mythologie. Karl Philipp Moritz' mythologisches Hauptwerk ist die "Götterlehre", die seit ihrem ersten Erscheinen 1791 vielfach neu aufgelegt wurde. Neu herausgegeben werden daneben der "Mythologische Almanach für Damen" (1792) und Moritz' Anteile an dem 1794 veröffentlichten "Mythologischen Wörterbuch zum Gebrauch für Schulen", das er selbst nicht mehr abschließen konnte. Die mythologischen Schriften sind ausführlich kommentiert und um Einführungen und Dokumente ergänzt. Die Ausgabe erschließt antike und neuere Quellen, die Moritz verwendet hat, gewährt Einblick in die Arbeitsweise des Verfassers, identifiziert die Vorlagen der Kupferstiche und eröffnet den Zugang zur zeitgenössischen Mythenkunde, soweit Moritz sie nachweisbar kannte. "Götterlehre", "Almanach" und "Wörterbuch" können nunmehr vor dem Hintergrund zeitgenössischer Debatten über Mythologie und mit dem Blick auf ihre Rezeption etwa in Romantikerkreisen gelesen werden. Mit dem Erscheinen von Band 4/2 ist die kritische Edition von Moritz' antiquarischen Schriften im Rahmen der Kritischen Moritz-Ausgabe abgeschlossen.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.