18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Zur Zeit der Industriellen Revolution stellte sich die Frage, wer die Geschicke der Nation lenken soll: die aufstrebenden Industriellen ('entrepreneur') oder die Aristokratie. In seinem Buch 'The philosophy of manufactures' aus dem Jahre 1835 singt der weitgehend in Vergessenheit geratene Andrew Ure das Hohelied der Industrialisierung und preist die Segnungen der Fabrikarbeit. Viele Thesen von Ure betrachtet Karl Marx in seinem Werk "Das Kapital Bd. 1" aus dem Jahre 1890 zu einem fortgeschrittenen Zeitpunkt der Industrialisierung kritisch - ohne sie jedoch alle zu verwerfen. Freihandel oder…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.22MB
Produktbeschreibung
Zur Zeit der Industriellen Revolution stellte sich die Frage, wer die Geschicke der Nation lenken soll: die aufstrebenden Industriellen ('entrepreneur') oder die Aristokratie. In seinem Buch 'The philosophy of manufactures' aus dem Jahre 1835 singt der weitgehend in Vergessenheit geratene Andrew Ure das Hohelied der Industrialisierung und preist die Segnungen der Fabrikarbeit. Viele Thesen von Ure betrachtet Karl Marx in seinem Werk "Das Kapital Bd. 1" aus dem Jahre 1890 zu einem fortgeschrittenen Zeitpunkt der Industrialisierung kritisch - ohne sie jedoch alle zu verwerfen. Freihandel oder Protektionismus, Kontrolle der Fabrikarbeit durch entsprechende Gesetzgebung, Kinderarbeit, die Auswirkungen von Fabrikarbeit auf die menschliche Gesundheit, die Rolle der Arbeiterschaft in der Gesellschaft sind einige der Aspekte, die in diesem Buch aufgegriffen werden. Der wirtschaftsliberale Diskurs entbehrt auch hinsichtlich der Industrialisierung einiger sogenannter Dritte-Welt-Länder nicht einer gewissen Aktualität. Der Kontext dieser Veröffentlichung ist die Industrielle Revolution in Großbritannien im neunzehnten Jahrhundert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.