13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sagenumwobene Kaiserkrönung Karls des Großen beschäftigt die Forschung schon lange, viele Einzelheiten und Umstände sind bis heute nicht klar. Fest steht, dass um 800 das sogenannte "Zweikaiserproblem" entstand. Doch wie war das Verhältnis zwischen Karl und den byzantinischen Kaisern? Und wie unterschieden sich die Reiche in ihren Vorstellungen und Ansprüchen? Diese Fragen sind Hauptmotivation für diese Arbeit gewesen.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sagenumwobene Kaiserkrönung Karls des Großen beschäftigt die Forschung schon lange, viele Einzelheiten und Umstände sind bis heute nicht klar. Fest steht, dass um 800 das sogenannte "Zweikaiserproblem" entstand. Doch wie war das Verhältnis zwischen Karl und den byzantinischen Kaisern? Und wie unterschieden sich die Reiche in ihren Vorstellungen und Ansprüchen? Diese Fragen sind Hauptmotivation für diese Arbeit gewesen. Zuerst soll die Entwicklung vor und die Reaktion der Byzantiner nach der Kaiserkrönung behandelt werden. Zunächst wird daher ein Überblick u¿ber die Gesamtsituation gegeben. Eine kurze Beschreibung der Kaiserkrönung folgt. Im Rahmen dieses Überblicks soll die Interaktion zwischen den Reichen und die jeweilige Ideologie Thema sein, um die Entwicklung des aufkommenden Konflikts nachzuverfolgen. Abschließend wird ein kurzer Ausblick auf die später folgenden Ereignisse gegeben werden und die Bedeutung von Byzanz fu¿r das Kaisertum Karls kurz dargelegt. Dafür werden ausgewählte fränkische und eine byzantinische Quelle herangezogen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.