15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Das Wissen vom Mittelalter und die heutige Allgemeinbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitende Fragestellung Der Vater Europas, Karl der Große, ist einer der bekanntesten Figuren der Geschichte des Mittelalters. Auch wenn nicht alle Menschen wissen, was er getan bzw. geleistet hat, so kennt man doch seinen Namen. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Karl dem Großen und seinem langen Krieg gegen die Sachsen. Nach einer kurzen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Das Wissen vom Mittelalter und die heutige Allgemeinbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitende Fragestellung Der Vater Europas, Karl der Große, ist einer der bekanntesten Figuren der Geschichte des Mittelalters. Auch wenn nicht alle Menschen wissen, was er getan bzw. geleistet hat, so kennt man doch seinen Namen. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Karl dem Großen und seinem langen Krieg gegen die Sachsen. Nach einer kurzen Vorstellung Karls werde ich auch die Sachsen kurz vorstellen. Von dieser Ausgangsposition her werde ich dann einen Ausführlichen Überblick über den Verlauf der Sachsenkriege geben. Dafür werde ich unter anderem die Reichsannalen (`Annales Regni Francorum`) als Quelle benutzen. Was waren die Ursachen dieses so lange dauernden Krieges? Warum hat der Krieg so lange angedauert? Auch wird eine Frage sein, wie Karl vorgegangen ist. Weiter wird wichtig sein, was die Quellen berichten. Gibt es Schuldzuweisungen oder etwas Ähnliches? Was wird wie bewertet? Auch werde ich versuchen das Vorgehen Karls zu bewerten. Hat Karl alles richtig gemacht? Wer hat ihn unterstützt? Wie ist Karl militärisch zu bewerten? Zum Schluss werde ich ein zusammenfassendes Fazit geben. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.