Nicht lieferbar
Kanzlerkandidaten in den Medien (eBook, PDF) - Kindelmann, Klaus
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Politiker sind Kunstprodukte - das gilt jedenfalls für die Art und Weise, wie sie in der Öffentlichkeit dargestellt und wahrgenommen werden. Ihre Persönlichkeit, ihre Kompetenz, ihre moralischen Qualitäten sind soziale Konstrukte, deren Zustandekommen und Ausprägung die Massenmedien wesentlich bestimmen. So hat Helmut Kohl die "Vereinigungswahl" 1990 deshalb so überlegen gewonnen, weil er selbst im stärker der SPD zugeneigten politisch-publizistischen Milieu den Eindruck vermitteln konnte, der geeignetere Kandidat zu sein. Lafontaine verlor indessen schon sehr früh die Unterstützung in der…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 18.56MB
Produktbeschreibung
Politiker sind Kunstprodukte - das gilt jedenfalls für die Art und Weise, wie sie in der Öffentlichkeit dargestellt und wahrgenommen werden. Ihre Persönlichkeit, ihre Kompetenz, ihre moralischen Qualitäten sind soziale Konstrukte, deren Zustandekommen und Ausprägung die Massenmedien wesentlich bestimmen. So hat Helmut Kohl die "Vereinigungswahl" 1990 deshalb so überlegen gewonnen, weil er selbst im stärker der SPD zugeneigten politisch-publizistischen Milieu den Eindruck vermitteln konnte, der geeignetere Kandidat zu sein. Lafontaine verlor indessen schon sehr früh die Unterstützung in der eher linken Presse. Dies ist das Ergebnis der Inhaltsanalyse der Kommentierung publizistisch bedeutender Zeitungen im Wahljahr 1990. Der Analyse liegt ein dynamischer Ansatz zugrunde, mit dem wesentliche Konstruktionsprinzipien für Politiker-Images aufgezeigt werden können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.