Nicht lieferbar
Kant starb um 11.30 Uhr (eBook, ePUB) - Hüsers, Kena
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Der Mensch hat einen freien Willen. Diese Theorie hat Nadine Kant von ihrem Philosophielehrer und Geliebten Peter Schneedorn gelernt, der die Klasse im freien Denken und Handeln unterrichtet und bestärkt. Mit diesem Mann möchte Nadine nach dem Abitur ihr Leben als freischaffende Künstlerin verbringen. Schnell muss sie erkennen, dass es diese Bilderbuchehe nicht gibt und es mit dem freien Willen auch nicht immer so gut klappt. Zermürbt von Peters Stimmungsschwankungen, Widersprüchen, Gewaltausbrüchen und Alkoholexzessen, fehlt ihr jedoch die Kraft, ihn zu verlassen. Mord oder Selbstmord? Diese…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.31MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Mensch hat einen freien Willen. Diese Theorie hat Nadine Kant von ihrem Philosophielehrer und Geliebten Peter Schneedorn gelernt, der die Klasse im freien Denken und Handeln unterrichtet und bestärkt. Mit diesem Mann möchte Nadine nach dem Abitur ihr Leben als freischaffende Künstlerin verbringen. Schnell muss sie erkennen, dass es diese Bilderbuchehe nicht gibt und es mit dem freien Willen auch nicht immer so gut klappt. Zermürbt von Peters Stimmungsschwankungen, Widersprüchen, Gewaltausbrüchen und Alkoholexzessen, fehlt ihr jedoch die Kraft, ihn zu verlassen. Mord oder Selbstmord? Diese Frage beschäftigt sie kurz, dann ist auch schon alles vorbei. Befreit beginnt Nadine ein neues Leben, bis sie zwanzig Jahre später von ihrer Vergangenheit eingeholt wird und feststellen muss, dass sie das Geschehene nie verarbeitet hat. Nadine lebt als anerkannte Künstlerin in einer kleinen Tinyhouse-Siedlung. Als Jens ins Nachbarhaus einzieht, sieht sie Peter in ihm. Neben Erinnerungen, Flashbacks und Panikattacken fühlt sie sich auch noch zu ihrem neuen Nachbarn hingezogen. Die Angst, erneut in eine emotionale Abhängigkeit zu geraten und das Selbstwertgefühl zu verlieren, sorgt dafür, dass Nadine wieder einmal die Handlungsmöglichkeit des Mordens in Betracht zieht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
2021 Literaturpreis "Brandenburger Dialoge" des Hans Otto Theaters Potsdam und Veröffentlichung des Kinderbuchs "Mellis Abenteuer". 2019 Veröffentlichung Krimi "Tödliches Insulin" für den ich für den 1. Regionalkrimi-Wettbewerb der Uckermark nominiert wurde und Veröffentlichung des Kinderbuchs "Miela vom Feld". 2018 Ehm Welk-Literaturpreis und Veröffentlichung Roman "Postfaktisch bin ich ne Niete". 2016 Premiere plattdeutsches Theaterstück "Lecker Norddüütsch". 2015 Veröffentlichung des Romans "Mondrausch". 2014 und 2016 plattdeutsche Kurzgeschichten im "Quickborn". 2012 Abschluss Fachjournalistin, Schwerpunkt Alternativmedizin. 2005 Amtsärztliche Überprüfung zur Heilpraktikerin. 1995 Abschluss duales Studium mit Schwerpunkt Grafik-Design und Malerei.