5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2,8, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der aufkommenden aktuellen Problematik zum Thema des Terrors, werden die Religionen des Islams und des Christentums immer weiter verglichen. Die Debatte um die möglichen Interpretationen des Korans und der Bibel und somit Vergleich Jesus und Mohammeds, lösen in der Gesellschaft eine deutliche Konfrontation aus. Jesus und Mohammed als Propheten werden in ihrer Intention und Taten verglichen und verschieden interpretiert. Aber kann man…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2,8, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der aufkommenden aktuellen Problematik zum Thema des Terrors, werden die Religionen des Islams und des Christentums immer weiter verglichen. Die Debatte um die möglichen Interpretationen des Korans und der Bibel und somit Vergleich Jesus und Mohammeds, lösen in der Gesellschaft eine deutliche Konfrontation aus. Jesus und Mohammed als Propheten werden in ihrer Intention und Taten verglichen und verschieden interpretiert. Aber kann man Jesus und Mohammed überhaupt vergleichen, nur weil beide Propheten derer Religion sind? Oder sind beide lediglich Beauftragte Gottes ohne jeglichen Zusammenhang zueinander? Der vorliegende Essay versucht in Grundzügen diese Problematik aufzuzeigen.