Nicht lieferbar
Kann Hamburg das Zentrum des Nordens werden? - Standortfaktoren als zentrale Elemente der Standortwahl (eBook, ePUB) - Lüpken, Danny
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 15, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Fachbereich Public Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Als im November vergangenen Jahres bekannt wurde, dass der erste Bürgermeister Hamburgs Ole von Beust und der Chef der Deutschen Bahn Hartmut Mehdorn in Verhandlungen standen, war dies eine große Überraschung. Bei den Verhandlungen ging es darum, dass Hamburg Teile der Hamburger Hafen- und Logistik AG und der Hochbahn AG an die Bahn verkauft, wenn diese im Gegenzug die Konzernzentrale von Berlin nach Hamburg…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.33MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 15, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Fachbereich Public Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Als im November vergangenen Jahres bekannt wurde, dass der erste Bürgermeister Hamburgs Ole von Beust und der Chef der Deutschen Bahn Hartmut Mehdorn in Verhandlungen standen, war dies eine große Überraschung. Bei den Verhandlungen ging es darum, dass Hamburg Teile der Hamburger Hafen- und Logistik AG und der Hochbahn AG an die Bahn verkauft, wenn diese im Gegenzug die Konzernzentrale von Berlin nach Hamburg verlegt und zusätzlich eine Investition in dreistelliger Millionenhöhe in Hamburg tätigt. Dass die Verhandlungen letztlich scheiterten, hatte wohl verschiedene Ursachen. Dies herauszufinden soll auch nicht Bestandteil dieser Arbeit sein. Vielmehr konnte man an der breit geführten Diskussion erkennen, dass im Rahmen der Globalisierung nicht nur Nationen miteinander im Konkurrenzkampf stehen sondern auch einzelne Wirtschafts- und Metropolregionen. Um sich als Wirtschaftsstandort behaupten zu können, ist es nötig, Vorteile gegenüber anderen herauszuarbeiten bzw. zu erhalten. Aus diesem Grund sollen im ersten Abschnitt zunächst eine Reihe von Standortfaktoren theoretisch erläutert werden. Im Anschluss daran wird ein praktischer Bezug zur Freien und Hansestadt Hamburg hergestellt, um die Stärken und Schwächen des Wirtschaftsstandortes aufzuzeigen. Abschließend erfolgen eine Bewertung der Metropole Hamburg und ein Vergleich mit konkurrierenden Metropolregionen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.