Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In einem Survivalcamp am Rande der Schwäbischen Alb treffen unterschiedliche Menschen aufeinander, darunter ein trauernder Witwer, ein skeptischer Oberarzt und drei Influencerinnen. Unter der Leitung des ehemaligen Soldaten Toni Fassbinder sollen sie lernen, im Wald zu überleben. Doch als eine der Teilnehmerinnen ermordet aufgefunden wird, wird das Abenteuer zum Albtraum. Für Kommissar Sepp Dreithaler sind alle Teilnehmenden verdächtigt - auch Fassbinder. Wer hatte ein Motiv? Was geschah wirklich im Wald?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.97MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.0 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Ausführliche Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Spec 1.0 AA und WCAG Level AA
Claire Edwards wurde 1989 geboren. Die dreifache Mutter ist verheiratet und lebt in Nordschwaben. Sie lernte in einem kaufmännischen Betrieb in Günzburg, arbeitete im Gesundheitswesen und war als Animateurin auf der Insel Kreta tätig. Seit frühester Kindheit denkt sie sich die unterschiedlichsten Geschichten aus und bringt diese zu Papier. Ihr britisches Pseudonym, das sie ursprünglich für Romane mit internationalem Setting wählte, ist inzwischen fester Bestandteil ihrer schriftstellerischen Arbeit. »Kampf gegen die Alb« ist ihr erster Kriminalroman im Gmeiner-Verlag.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 10. September 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783734933929
- Artikelnr.: 73798214
Broschiertes Buch
Ein sehr einladendes Cover mit Gebirgsstein, Wäldern und absolute Abgeschiedenheit. Ein Feuer im Vordergrund, bei dem man sich ungefähr vorstellen kann, wie man sich nachts fühlen muss. Der Klappentext absolut im Einklang mit passenden Farben zum Einband ausgewählt.
Ein Training …
Mehr
Ein sehr einladendes Cover mit Gebirgsstein, Wäldern und absolute Abgeschiedenheit. Ein Feuer im Vordergrund, bei dem man sich ungefähr vorstellen kann, wie man sich nachts fühlen muss. Der Klappentext absolut im Einklang mit passenden Farben zum Einband ausgewählt.
Ein Training im Survival-Camp, wundersame Begegnungen der unterschiedlichsten Art und eine harte Überlebensprobe für die Teilnehmer desselbigen. Nach einem sehr leichten & sanften Einstieg, der zuerst einmal nicht auf einen Krimi schließen ließ, wurde es jedoch nach und nach, Seite um Seite, spannender und meine Nerven waren doch sehr angespannt. Was für ein Leben mitten in der Natur, ohne Hilfsmittel, ohne feste Unterkunft und Nahrung. Nicht meine Welt und doch zum lesen absolut interessant und mit stetig wachsender Anspannung.
Hier treffen die unterschiedlichsten Charaktere aufeinander, von Influencerinnen, über Familie, Witwer & einem Pärchen, ist alles dabei:-) Ein ehemaliger Soldat leitet die ganze Mission und möchte aufzeigen, was es bedeutet in der Wildnis überleben zu müssen und können. Ein sehr leichter Schreibstil und die bildhaften Beschreibungen durch die Autorin haben mich mitten im Camp dabei sein lassen. Die gefühlten Emotionen, die Ängste, der aufkommende Ärger und die Wut der Personen untereinander, ist hier sehr glaubhaft rüber gebracht. Ich blickte oftmals tief in die Herzen der Teilnehmer und spürte deren Notstand, den sie als solchen betrachteten. Das sich hier der eine oder andere Ärger untereinander aufbauscht ist absolut verständlich hier an die Leser heran getragen, und auch sehr gut bildhaft dargestellt.
Ich fühlte regelrecht die Emotionen zwischen den Zeilen, die Probleme der einzelnen Personen und die Begeisterung einiger von diesem so besonderen Überlebenstraining. Unfassbar was alles möglich ist, was man alles essen kann und auch macht, um durch den Tag zu kommen. Die Nächte mal außen vor gelassen, hier hatte ich schon das eine oder andere Mal eine Gänsehaut, durch die erzählten Geräusche und meine Vorstellung dort selber zu übernachten, wuchs mir über den Kopf hinaus:-)
Ich fieberte regelrecht mit den Ereignissen, Geschehnissen und der ausscheidenden Personen, die sich dem ganzen nicht gewachsen fühlten, Auch das ist hier auf sehr authentische Art & Weise erzählt. Vom Klappentext her wusste man um den Mord einer der beteiligten Personen und es wurde nach und nach klarer, um wen es sich hier wohl handeln könnte, dies war dann letztendlich für mich auch keine Überraschung. Nun begannen die Verdächtigungen, Unterstellungen und die Angst, das Gegenüber könnte auch einen selber meinen. Man spürte die Unruhe durchweg durch die zu Papier gebrachten Zeilen und am Ende war ich selber sehr unsicher über den/die Täter/in.
Durch die verschiedenen Erzählstränge und Sichtweisen der einzelnen Personen kam man gut im Geschehen mit und konnte sich auch in diese sehr gut einfühlen. Zum schmunzeln brachte mich tatsächlich der Herr Kommissar:-) Mit seinen grünen Gummifröschen, wobei ich das grün hier einmal angedichtet habe, und den "harmlosen" Fällen in seinem Ort. Ich kann mir gut das Muffensausen desselbigen vorstellen, als er nun dann von einem Mord in seinen Gefilden erfährt und das auch noch kurz vor seinem Urlaub. Auch das ist hier perfekt eingewoben, ein Kennen lernen des Kommissars auf der einen Seite, durch einzelne Kapitel und ein Kennen lernen der Survival-Teilnehmer auf der anderen Seite. Am Ende die Zusammenkunft und Auflösung, die für mich dann doch eine kleine Überraschung war.
Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt, den Alltag ablegen, und meine Nervenbahnen immer weiter beanspruchen dürfen. Der Titel, nun auch verständlich, absolut passend zum Inhalt in Einklang gebracht.
Alles in allem habe ich eine detailgetreue Kriminalgeschichte mit einigen humorvollen Abwechslungen lesen dürfen, mir eine wunderbare bayerische Sprache aneignen und übersetzen, und tatsächlich hat mich die Autorin dazu gebracht, im Geschäft einmal zu schauen, ob es im wahren Leben "Gummifrösche" gibt:-) Doch das findet gerne selber heraus:-)
5 von 5 Sternen hier unbedingt vergeben. Ein stimmiges Cover, passend zum Klappentext und Inhalt, eine aufsteigende Spannung und detailgetreue, bildhafte Erzählungen aller Personen sowie eine glaubhafte Aufklärung des Mordes. Ein Krimi auf ganz andere Art und unter schweren Bedingungen. Absolut lesenswert auch für Nicht-Krimi-Fans und eine willkommene Abwechslung! Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Survival Camp der besonderen Art
Im Lonetal, am Rande der Schwäbischen Alb, lädt das Survival Camp zu einer neuen Runde ein. Der Leiter dieser Aktion, ist der ehemalige Soldat Toni Fassbinder. Auch diesmal kommt wieder eine Gruppe unterschiedlicher Menschen zusammen, die in den …
Mehr
Ein Survival Camp der besonderen Art
Im Lonetal, am Rande der Schwäbischen Alb, lädt das Survival Camp zu einer neuen Runde ein. Der Leiter dieser Aktion, ist der ehemalige Soldat Toni Fassbinder. Auch diesmal kommt wieder eine Gruppe unterschiedlicher Menschen zusammen, die in den nächsten zwei Wochen versuchen werden, gemeinsam in der Natur zu überleben. Unter ihnen sind unter anderem eine Gruppe Influencerinnen, ein trauernder Witwer und ein Augenarzt, der dem Ganzen sehr skeptisch gegenüber steht. Es dauert nicht lange, da wird klar, in dieser Runde wird es nicht an Langeweile mangeln. Als jedoch eine Teilnehmerin vermisst wird und später ermordet aufgefunden wird, beginnt ein absoluter Albtraum für alle Teilnehmenden.
Ein klarer Fall für Kommissar Sepp Dreithaler, der erstmal alle verdächtigt und ganz genau unter die Lupe nimmt. Dabei stößt er auf sehr merkwürdiges Verhalten und einige interessante Hintergrundinformationen…
Ein schöner Krimi, mit tollem Setting und durchaus interessanten Protagonisten. Das Thema hat mich sofort angesprochen und so war die Vorfreude groß. Der Klappentext klingt super und auch der Prolog hat für einen richtig spannenden Einstieg gesorgt. Danach plätscherte die Geschichte aber leider so vor sich hin, bot ein paar Einblicke in die Leben der Charaktere, deckte einige Geheimnisse auf und brachte einem das Überleben in der Natur etwas näher. Die Spannung suchte ich jedoch vergebens und auch das Ende fand ich etwas fad. Alles in allem ein guter Krimi, der mich persönlich aber nicht wirklich überzeugen konnte, tut mir leid. Von mir gibt es hier 3 Sterne und natürlich eine Leseempfehlung, denn Geschmäcker sind zum Glück verschieden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
