13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik), Veranstaltung: Krimis für Kinder, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen Vorstellen der drei Hauptfiguren Kalle, Eva-Lotta und Anders folgen narratologische Beobachtung. Hier interessiert besonders die Gestaltung des Spannungsaufbaus. Darüber hinaus wird die Frage beantwortet, ob Astrid Lindgrens Werk als Detektivgeschichte oder Kriminalroman einzustufen ist. Abschließend wird noch die Verwendung von "Kalle Blomquist" im Deutschunterricht im Hinblick auf das…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik), Veranstaltung: Krimis für Kinder, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen Vorstellen der drei Hauptfiguren Kalle, Eva-Lotta und Anders folgen narratologische Beobachtung. Hier interessiert besonders die Gestaltung des Spannungsaufbaus. Darüber hinaus wird die Frage beantwortet, ob Astrid Lindgrens Werk als Detektivgeschichte oder Kriminalroman einzustufen ist. Abschließend wird noch die Verwendung von "Kalle Blomquist" im Deutschunterricht im Hinblick auf das Alter der Kinder und Jugendlichen, die zu erwerbenden Kompetenzen sowie den Lernstand thematisiert.