Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Trotz seiner Hundephobie nimmt der IT-Spezialist Jonny Flint einen verwahrlosten Labrador mit nachhause und erlebt Dinge, die er niemals für möglich gehalten hat. Nach einer Intrige lag Jonny völlig am Boden. Sein Dilemma machte ihn zum unnahbaren Menschen. Erst, als er diesen verwahrlosten Hund mit nachhause genommen hat, änderte sich sein Leben wieder. Den Menschen gegenüber bleibt er skeptisch. Nach glücklichen Monaten mit seinem besten Freund, den er Ajax nennt, sieht er die Suchmeldung einer Familie, die nach ihrem Hund fahndet. Dieser Einstein ist das Abbild von Ajax. Soll Jonny die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.25MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Trotz seiner Hundephobie nimmt der IT-Spezialist Jonny Flint einen verwahrlosten Labrador mit nachhause und erlebt Dinge, die er niemals für möglich gehalten hat. Nach einer Intrige lag Jonny völlig am Boden. Sein Dilemma machte ihn zum unnahbaren Menschen. Erst, als er diesen verwahrlosten Hund mit nachhause genommen hat, änderte sich sein Leben wieder. Den Menschen gegenüber bleibt er skeptisch. Nach glücklichen Monaten mit seinem besten Freund, den er Ajax nennt, sieht er die Suchmeldung einer Familie, die nach ihrem Hund fahndet. Dieser Einstein ist das Abbild von Ajax. Soll Jonny die einzige Freude in seinem Leben einfach wieder hergeben? Für Jonny beginnen dramatische Zeiten, nicht nur wegen Ajax...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Maxi Hill gilt bei ihrem langjährigen Verleger sowie auch bei verschiedenen Rezensenten als begnadete Autorin schwieriger Themen. Die meisten ihrer Bücher sind keine leichte Kost, dennoch sind sie spannend und unterhaltsam zugleich. Von der Last des gewöhnlichen Lebens schreibt sie ebenso überzeugend, wie sie das Bedrohliche plausibel macht, das in ganz normalen Menschen steckt. Dafür greif sie authentische Schicksale auf, die von gesellschaftlichen Zwängen geprägt sind.