Nicht lieferbar
Junglaub (eBook, ePUB) - Heest, Detlev van
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Japan zur Jahrtausendwende. Ein niederlandisch-deutsches Ehepaar lebt seit Jahren in Chofu, in einer Siedlung genannt Junglaub, einer kleinen Stadt etwa zwanzig Kilometer vom Zentrum Tokios entfernt. Er, Detlev van Heest, die Japaner nennen ihn Heesto-san, arbeitet als Auslandskorrespondent fur niederlandische Zeitungen, seine Frau Annelotte in einer japanischen Importfirma fur hollandische Blumen. Heestos Produktivitt als Journalist ist versiegt, stattdessen schreibt er ber seine Nachbarn, wie die zunehmend vergessliche, liebenswerte Frau Suzuki, einen krebskranken Friseur Herrn Bohrinsel,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.74MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Japan zur Jahrtausendwende. Ein niederlandisch-deutsches Ehepaar lebt seit Jahren in Chofu, in einer Siedlung genannt Junglaub, einer kleinen Stadt etwa zwanzig Kilometer vom Zentrum Tokios entfernt. Er, Detlev van Heest, die Japaner nennen ihn Heesto-san, arbeitet als Auslandskorrespondent fur niederlandische Zeitungen, seine Frau Annelotte in einer japanischen Importfirma fur hollandische Blumen. Heestos Produktivitt als Journalist ist versiegt, stattdessen schreibt er ber seine Nachbarn, wie die zunehmend vergessliche, liebenswerte Frau Suzuki, einen krebskranken Friseur Herrn Bohrinsel, das bitterarme Musikerehepaar Herrn und Frau Siebenseen, den Koch Kenzo, der es an keiner seiner zahlreichen Arbeitsstellen lange aushlt oder den steinalten Herrn van Tricht, bei dem nicht ganz klar ist, ob er whrend des Zweiten Weltkriegs als japanischer Soldat in Sdostasien an Kriegsverbrechen beteiligt war Im groen Roman "e;Junglaub"e; leben die Menschen ihr Leben, meist nebeneinanderher und manchmal auch ein bisschen miteinander. Sie kmpfen mit ihren kleinen und groen Alltagssorgen, klatschen, trinken grnen Tee, grbeln, werden krank, sterben. Und alle reden sie mit Herrn Heesto. Der wiederum diese Gesprche festhlt und sie in seinem Buch prsentiert - und damit dem Leser einen neuen, anderen Blick auf Japan ermglicht. "e;Junglaub"e; zeichnet den allmhlichen Zerfall einer vergreisenden Gesellschaft am Beispiel seiner zahlreichen Protagonisten. Sein Autor Detlev van Heest schildert in seinem Debtroman den Mikrokosmos des heutigen Japan.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Detlev van Heest, geboren 1956, studierte Geschichte und arbeitete in Japan als Korrespondent mehrerer Tageszeitungen und einer Wochenzeitschrift. Noch im Jahr seines Debütromans "Junglaub" (im Original "De verzopen katten en de Hollander", 2010) erschien die in Neuseeland spielende Fortsetzung "Pleun". In 2011 folgte "Het verdronken land", eine Rückkehr zu den Hauptpersonen von "Junglaub". Mit "Junglaub" wurde van Heest u. a. für den Librisprijs nominiert. 2014 gab er gemeinsam mit Lousje Voskuil die besten Rezensionen von J. J. Voskuil aus 50 Jahren heraus. Heute lebt er in Amsterdam und arbeitet als Parkraumüberwacher in Noordwijk.