5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es im Allgemeinen um Jugendverbandsarbeit. Dabei wird zuerst auf die rechtliche Basis und auf die Historie eingegangen. Danach wird der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) genauer ins Auge gefasst. Hierbei geht es um die Finanzierung des BDKJ auf Bundesebene und es wird die "72-Stunden-Aktion" erläutert. Die Jugendverbandsarbeit richtet sich an alle Kinder- und Jugendliche aus den unterschiedlichsten…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es im Allgemeinen um Jugendverbandsarbeit. Dabei wird zuerst auf die rechtliche Basis und auf die Historie eingegangen. Danach wird der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) genauer ins Auge gefasst. Hierbei geht es um die Finanzierung des BDKJ auf Bundesebene und es wird die "72-Stunden-Aktion" erläutert. Die Jugendverbandsarbeit richtet sich an alle Kinder- und Jugendliche aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppen. Sie basiert auf freiwilliger Basis. Das bedeutet, dass eine Mitgliedschaft in einer Gruppe, Verband oder Verein die freie Entscheidung eines Jeden ist. Die Teilnahme, Mitarbeit und Mitbestimmung auf allen Ebenen der Gruppen, Verbände und Vereine ist für jeden freigestellt. Oft wird die Verbandsarbeit ehrenamtlich ausgeführt und arbeitet direkt vor Ort mit den Kindern und Jugendlichen. Die kleinen Gruppen vor Ort sind demokratisch organisiert und werden von den Funktionsträgern mandatiert. Die Jugendverbandsarbeit umfasst die folgenden Bereiche: Jugendfreizeiteinrichtungen, Jugendclubs, Straßensozialarbeit, berufsbezogene soziale Arbeit, Kulturpädagogische Aktionen, Nutzer und Betreiber von Bildungsstätten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.