13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich unter didaktischen Gesichtspunkten mit Auswahl, Analysemethode und Nutzung im Unterricht von historischen Hitlerjugend-Plakaten. Die Arbeit gliedert sich in drei Themenbereiche. Beginnend mit der Einführung in den historischen Kontext sollen zunächst die Propagandaarbeit der Nationalsozialisten sowie die Entstehungsgeschichte der Hitlerjugend, ihre Struktur, die verfolgten Ziele Adolf Hitlers und die Beitrittsgründe der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich unter didaktischen Gesichtspunkten mit Auswahl, Analysemethode und Nutzung im Unterricht von historischen Hitlerjugend-Plakaten. Die Arbeit gliedert sich in drei Themenbereiche. Beginnend mit der Einführung in den historischen Kontext sollen zunächst die Propagandaarbeit der Nationalsozialisten sowie die Entstehungsgeschichte der Hitlerjugend, ihre Struktur, die verfolgten Ziele Adolf Hitlers und die Beitrittsgründe der Jugendlichen untersucht werden. Der zweite Teil der Untersuchung bezieht sich auf didaktische Analysen zu Bildquellen im Allgemeinen und spezifiziert sich im weiteren Verlauf auf die Unterkategorie der Plakate. Diese werden, nach allgemeiner Definition, auf ihren Quellenwert geprüft und anschließend wird ein Verfahren zur Analyse von Plakaten vorgestellt. Im dritten Teil der Arbeit findet eine Verknüpfung der theoretischen Methoden anhand exemplarisch ausgewählter Hitlerjugend-Plakate statt. Hierbei wird in der ersten Interpretation detailliert nach dem im theoretischen Teil vorgestellten Analyse-Schema Michael Sauers vorgegangen. Vier weitere Plakate werden dann ebenfalls analysiert. Anschließend folgen Ideen zur Umsetzung im Unterricht, die das Thema abschließen sollen. Im Fazit werden die erarbeiteten Resultate schließlich zusammengefasst und die eingangs gestellte Frage zu beantworten versucht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.