15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Judaistik, Note: 5.5, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit befasst sich mit dem jüdischen Antizionismus im Deutschen Reich. Die zeitliche Eingrenzung spielt dabei eine nicht unwichtige Rolle. Um das zu untersuchende Gebiet abzugrenzen, möchte diese Arbeit die antizionistischen Bewegungen innerhalb des Judentums von den 1890er Jahren, als der Zionismus mit seiner Politisierung an Bedeutung zu gewinnen vermochte, bis zum Ersten Weltkrieg, der auch für die deutschen Juden als vaterländischer Krieg bedeutend war,…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Judaistik, Note: 5.5, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit befasst sich mit dem jüdischen Antizionismus im Deutschen Reich. Die zeitliche Eingrenzung spielt dabei eine nicht unwichtige Rolle. Um das zu untersuchende Gebiet abzugrenzen, möchte diese Arbeit die antizionistischen Bewegungen innerhalb des Judentums von den 1890er Jahren, als der Zionismus mit seiner Politisierung an Bedeutung zu gewinnen vermochte, bis zum Ersten Weltkrieg, der auch für die deutschen Juden als vaterländischer Krieg bedeutend war, untersuchen. Die Arbeit untersucht einen spannenden Aspekt der deutsch-jüdischen Geschichte, der wohl oftmals unterschätzt wird. In der öffentlichen Auffassung scheint der Zionismus unweigerlich mit dem gesamten jüdischen Volk verbunden zu sein. Dass es starke antizionistische Bewegungen innerhalb des Judentums gab, geht oftmals in den Debatten unter. Auch die jüdische Verbundenheit zu den europäischen Staaten, in denen die Juden lebten, zeigt einen interessanten Blickwinkel auf die jüdische Geschichte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.