55,20 €
Statt 69,00 €**
55,20 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
55,20 €
Statt 69,00 €**
55,20 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 69,00 €****
55,20 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 69,00 €****
55,20 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

John Lesley (1527-1596) ist der Autor einer lateinischen Geschichte Schottlands, die 1578 in Rom erstmals zu Druck gebracht wurde. Die ansprechende stilistische Gestaltung und der Detailreichtum der Darstellung machen die zehn Bücher von 'De Origine, Moribus et Rebus Gestis Scotorum' zu einem Werk, das sowohl das Interesse der Philologie als auch der Geschichtswissenschaft verdient. Die vorliegende Textedition des 8. Buches, das die Jahre 1437-1513 behandelt, enthält neben einer aufschlussreichen Einleitung zu John Lesleys Leben und Werk eine Übersetzung, einen Kommentar sowie ein Personen-…mehr

  • Geräte: PC
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 19.78MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
John Lesley (1527-1596) ist der Autor einer lateinischen Geschichte Schottlands, die 1578 in Rom erstmals zu Druck gebracht wurde. Die ansprechende stilistische Gestaltung und der Detailreichtum der Darstellung machen die zehn Bücher von 'De Origine, Moribus et Rebus Gestis Scotorum' zu einem Werk, das sowohl das Interesse der Philologie als auch der Geschichtswissenschaft verdient. Die vorliegende Textedition des 8. Buches, das die Jahre 1437-1513 behandelt, enthält neben einer aufschlussreichen Einleitung zu John Lesleys Leben und Werk eine Übersetzung, einen Kommentar sowie ein Personen- und Ortsverzeichnis. Damit werden der Forschung und der interessierten Öffentlichkeit erstmals leicht gangbare Wege zur Beschäftigung mit John Lesleys beeindruckendem Geschichtswerk eröffnet. Bernhard SÖLLRADL ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein der Universität Wien

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.