2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Johanna versteht die Welt nicht mehr: Es scheint wie ein böser Zauber: Alle Missgeschicke und Ungerechtigkeiten der jüngsten Zeit treffen immer nur eine: sie selbst! Sie wird bestraft, nachdem eine Mitschülerin sie zum Reden im falschen Augenblick provoziert hat. Kaum hat Johanna diese Ungerechtigkeit verdaut, ist da die Klassenarbeit, bei der ihr Lehrer ausgerechnet ihre Arbeit früher als die der anderen zur Korrektur einzieht -- was Johanna ein selten schlechtes Ergebnis beschert. Eine Woche später dann kopiert eine Klassenkameradin im Kunstunterricht Johannas Bild. Während Johanna selbst…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.91MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Johanna versteht die Welt nicht mehr: Es scheint wie ein böser Zauber: Alle Missgeschicke und Ungerechtigkeiten der jüngsten Zeit treffen immer nur eine: sie selbst! Sie wird bestraft, nachdem eine Mitschülerin sie zum Reden im falschen Augenblick provoziert hat. Kaum hat Johanna diese Ungerechtigkeit verdaut, ist da die Klassenarbeit, bei der ihr Lehrer ausgerechnet ihre Arbeit früher als die der anderen zur Korrektur einzieht -- was Johanna ein selten schlechtes Ergebnis beschert. Eine Woche später dann kopiert eine Klassenkameradin im Kunstunterricht Johannas Bild. Während Johanna selbst von der Vertretungslehrerin des Abmalens beschuldigt wird, genießt die Abmalerin unverdiente Anerkennung. Johanna hadert mit diesen Vorkommnissen - und sucht Rat bei ihrer Familie. Dort sind die Ansichten und Ratschläge durchaus unterschiedlich, wie Johanna sich am besten verhalten sollte. Aber die Gespräche helfen ihr, sich die Ursachen und Grenzen dieser Ungerechtigkeiten bewusst zu machen und ermutigen sie dazu, selbst Lösungen zu finden. Diese Geschichte ist in vier Kapitel gegliedert und enthält fünf Farbabbildungen. In der Reihe "Sei Du selbst" sind weitere Geschichten zu ähnlichen Themen erschienen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ute Schuler lebt mit ihrer Familie in Genf. Sie liebt Zahlen und Bücher aller Art. Schon als Kind hat sie gerne gemalt und geschrieben. Ute Schuler hat Mathematik studiert und später im Bereich Marketing promoviert. Nach einigen Jahren Tätigkeit in der freien Wirtschaft hat sie vorerst ihren Beruf aufgegeben, um mehr bei ihrer Familie zu sein. Zusammen mit ihren vier Kindern hat sie die Lust am Schreiben und Reimen wiederentdeckt. Die drei Bücher zum Thema "Sei Du selbst" schrieb sie speziell