13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titan Prometheus, so der Mythos, habe den Göttern das Feuer gestohlen und es zu den Menschen auf Erden gebracht. Dadurch seien sie zur Produktivität befähigt worden. Goethe thematisiert seinen Prometheus als Genie des Sturm und Dranges. Die schöpferischen Fähigkeiten, Stolz auf eigene Kreativität, nicht zuletzt Verachtung von Tradition und tradierter Herrschaft kennzeichnen die Hymne Goethes.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.26MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titan Prometheus, so der Mythos, habe den Göttern das Feuer gestohlen und es zu den Menschen auf Erden gebracht. Dadurch seien sie zur Produktivität befähigt worden. Goethe thematisiert seinen Prometheus als Genie des Sturm und Dranges. Die schöpferischen Fähigkeiten, Stolz auf eigene Kreativität, nicht zuletzt Verachtung von Tradition und tradierter Herrschaft kennzeichnen die Hymne Goethes.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.