Nicht lieferbar
Jiu-Jitsu leben (eBook, ePUB) - Schultz-Gora, Axel
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Der gewichtige Unterschied zwischen Kampfsport und Kampfkunst ist der Do (japanisch für "Weg" als philosophisches Prinzip), der die Kampfkunst zur Wegkunst erhebt. Ein Ideal des Wegkünstlers ist es, den Do auch im Alltag jenseits der Matte zu leben. Dies geschieht jedoch nicht durch das urteilslose Glorifizieren der Samurai, sondern durch das Gegenteil: Die bewusste Abkehr von archaischem Kriegswesen (Bu) und die Kultivierung des Ethischen und des Spirituellen. Der Autor bietet zahlreiche Inspirationen für ein Leben mit Jiu-Jitsu, der friedvollen Wegkunst, die das magische Wort "Do" nicht bei…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.31MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der gewichtige Unterschied zwischen Kampfsport und Kampfkunst ist der Do (japanisch für "Weg" als philosophisches Prinzip), der die Kampfkunst zur Wegkunst erhebt. Ein Ideal des Wegkünstlers ist es, den Do auch im Alltag jenseits der Matte zu leben. Dies geschieht jedoch nicht durch das urteilslose Glorifizieren der Samurai, sondern durch das Gegenteil: Die bewusste Abkehr von archaischem Kriegswesen (Bu) und die Kultivierung des Ethischen und des Spirituellen. Der Autor bietet zahlreiche Inspirationen für ein Leben mit Jiu-Jitsu, der friedvollen Wegkunst, die das magische Wort "Do" nicht bei sich trägt, wie Judo oder Aikido es dennoch in sich birgt. Dieses Buch ist ein Plädoyer nicht nur für die Maxime ,Nachgeben, um zu siegen', aber für Sanfte Kunst (Jiu-Jitsu) statt Weg des Krieges (Budo).

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Axel Schultz-Gora, geb. 1963, betreibt seit seinem 10ten Lebensjahr Kampfkunst, seit seinem 25. hauptberuflich. Er hat bereits mehrere Sachbücher mit Schwerpunkt Kampfkunst veröffentlicht. Unter seinem gekürzten Namen Axel Gora schreibt er Belletristik.