Nicht lieferbar
Jitneys on New York's Second Avenue? (eBook, PDF) - Otto, Erika
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Umweltprobleme des Straßenverkehrs, Sprache: Deutsch, Abstract: In den USA ist das Netz der öffentlichen Nahverkehrsmittel nicht so gut ausgebaut wie beispielsweise in Deutschland. Aufgrund dieser Tatsache haben auch illegale Betreiber diese Marktlücke für sich entdeckt. Am Beispiel mehrerer amerikanischer Großstädte werden in der vorliegenden Arbeit die Auswirkungen einer illegalen Form von Transportmitteln - den…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Umweltprobleme des Straßenverkehrs, Sprache: Deutsch, Abstract: In den USA ist das Netz der öffentlichen Nahverkehrsmittel nicht so gut ausgebaut wie beispielsweise in Deutschland. Aufgrund dieser Tatsache haben auch illegale Betreiber diese Marktlücke für sich entdeckt. Am Beispiel mehrerer amerikanischer Großstädte werden in der vorliegenden Arbeit die Auswirkungen einer illegalen Form von Transportmitteln - den Jitneys - aufgezeigt und analysiert. Dabei soll dargestellt werden, ob Jitneys eine günstige Alternative für die Second Avenue in New York City sind. Jitneys sind kein Phänomen, das nur in den USA auftritt, sondern auch in zahlreichen Ländern Südamerikas, Asiens und Afrikas. Diese werden in der vorliegenden Arbeit jedoch nicht betrachtet. Um das Aufkommen der Jitneys besser zu verstehen, müssen mehrere Aspekte in Betracht gezogen werden. Dazu zählen unter anderem die geschichtliche Entwicklung, rechtliche Rahmenbedingungen und die heutige Situation in den Städten der USA.