-15%11
76,49 €
89,95 €**
76,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
38 °P sammeln
-15%11
76,49 €
89,95 €**
76,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
38 °P sammeln
Als Download kaufen
89,95 €****
-15%11
76,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
38 °P sammeln
Jetzt verschenken
89,95 €****
-15%11
76,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
38 °P sammeln
  • Format: ePub

Ohne seine Bischöfe hätte der Jansenismus im 18. Jahrhundert nicht bis zur Französischen Revolution überleben können. Hier werden 50 zeitgenössische Biographien von Amis de la vérité im französischen Episkopat, die unter Louis XIV, Louis XV und Louis XVI den Gedanken an die christliche Gnadenlehre und die strenge Moral aufrechterhielten und gegen den Ultramontanismus und die Jesuiten kämpften, neu herausgegeben und ausführlich kommentiert.

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.61MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ohne seine Bischöfe hätte der Jansenismus im 18. Jahrhundert nicht bis zur Französischen Revolution überleben können. Hier werden 50 zeitgenössische Biographien von Amis de la vérité im französischen Episkopat, die unter Louis XIV, Louis XV und Louis XVI den Gedanken an die christliche Gnadenlehre und die strenge Moral aufrechterhielten und gegen den Ultramontanismus und die Jesuiten kämpften, neu herausgegeben und ausführlich kommentiert.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Christoph Weber studierte Katholische Theologie, Philosophie sowie Mittelalterliche und Neuere Geschichte an den Universitäten Bonn und Trier. Er war Professor für Neuere Geschichte an der Universität Düsseldorf und publiziert insbesondere zur neuzeitlichen Papst- und Kirchengeschichte.