Nicht lieferbar
Jacob Balde und die bayerische Historiographie unter Kurfürst Maximilian I. (eBook, PDF) - Kagerer, Katharina
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Der Dichter Jacob Balde SJ wurde im Jahr 1640 zum bayerischen Hofhistoriographen bestimmt, litt aber offenbar sehr unter dieser Aufgabe. Er gewann zunehmend den Eindruck, die historische Wahrheit nicht ungeschminkt offenlegen zu können, ohne auf den Widerstand des Auftraggebers, Kurfürst Maximilians I., oder aber seines Ordens zu stoßen. Deshalb stellte er die Geschichtsschreibung zurück und widmete sich der lyrischen Dichtung. Sie versprach ihm größeren Erfolg und machte ihn tatsächlich bald zum damals wohl berühmtesten Dichter in Deutschland. Über diese seine Erfahrungen berichtet Balde in…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.93MB
Produktbeschreibung
Der Dichter Jacob Balde SJ wurde im Jahr 1640 zum bayerischen Hofhistoriographen bestimmt, litt aber offenbar sehr unter dieser Aufgabe. Er gewann zunehmend den Eindruck, die historische Wahrheit nicht ungeschminkt offenlegen zu können, ohne auf den Widerstand des Auftraggebers, Kurfürst Maximilians I., oder aber seines Ordens zu stoßen. Deshalb stellte er die Geschichtsschreibung zurück und widmete sich der lyrischen Dichtung. Sie versprach ihm größeren Erfolg und machte ihn tatsächlich bald zum damals wohl berühmtesten Dichter in Deutschland. Über diese seine Erfahrungen berichtet Balde in seiner »Interpretatio Somnii«, einem von ihm selbst unter Pseudonym verfassten, nicht zur Veröffentlichung bestimmten Kommentar zur Ode »Somnium«. Der Text gewährt einmalige Einblicke in das Selbstverständnis eines Hofhistoriographen im frühen Absolutismus und ist ein Selbstzeugnis aus der Vormoderne von unschätzbarem Wert. Er wird hier erstmals in einer zweisprachigen kommentierten Ausgabe vorgelegt und sowohl philologisch als auch historisch untersucht sowie in den Kontext der Historiographie am Hof Kurfürst Maximilians I. eingeordnet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.