3,49 €
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,49 €
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Ja mei - das sind Münchner Kurzgeschichten und Mundartgedichte zum Schmunzeln. Sie erzählen von den Anekdoten hiesiger Wirtshausmusikanten und beschäftigen sich augenzwinkernd mit den üblichen Klischees der Isarmetropole, wie etwa der Ehrenrettung der Leberkässemmel oder dem Aussterben der Seppen. Man erfährt aber auch auf unterhaltsame Weise Wissenswertes über die Stadtgeschichte und kann dabei gemütlich in der alten Zeit strawanzen - bis hin zur ersten Wiesnmass, siehe Titelbild! Ja mei, als Münchner Kindl muss man halt schon sehr früh anfangen, sich mit den hiesigen Traditionen zu befassen.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.4MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ja mei - das sind Münchner Kurzgeschichten und Mundartgedichte zum Schmunzeln. Sie erzählen von den Anekdoten hiesiger Wirtshausmusikanten und beschäftigen sich augenzwinkernd mit den üblichen Klischees der Isarmetropole, wie etwa der Ehrenrettung der Leberkässemmel oder dem Aussterben der Seppen. Man erfährt aber auch auf unterhaltsame Weise Wissenswertes über die Stadtgeschichte und kann dabei gemütlich in der alten Zeit strawanzen - bis hin zur ersten Wiesnmass, siehe Titelbild! Ja mei, als Münchner Kindl muss man halt schon sehr früh anfangen, sich mit den hiesigen Traditionen zu befassen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Sepp Wanninger, Jahrgang 1958, ein Münchner Kindl. Ich bin aufgewachsen mit den Akkordeonklängen meines Vaters und konnte (Gott sei Dank!) gar nicht anders, dieses Instrument auch zu lernen. Wenn ich heute mal nicht als Musikant auf der Bühne stehe, dann bin ich meist als Tontechniker hinter der Bühne tätig. Inspiriert von vielen Anekdoten entstand so diese kleine Sammlung von Kurzgeschichten und Mundartgedichten.