Nicht lieferbar
J.M.R. Lenz'
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Germanistik II), Veranstaltung: 1b-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll auf Grundlage zweier Primärtexte untersucht werden, welcher Gattung das Drama J.M.R. Lenz' "Die Soldaten" zugeordnet werden kann. Dabei ist für die Herangehensweise und das Vorgehen bei der Analyse entscheidend, was Lenz für eine Auffassung vom Wesen des Dramas hatte. In seiner Schrift "Anmerkungen übers Theater" modernisiert er das Theater quasi nach seinen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.2MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Germanistik II), Veranstaltung: 1b-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll auf Grundlage zweier Primärtexte untersucht werden, welcher Gattung das Drama J.M.R. Lenz' "Die Soldaten" zugeordnet werden kann. Dabei ist für die Herangehensweise und das Vorgehen bei der Analyse entscheidend, was Lenz für eine Auffassung vom Wesen des Dramas hatte. In seiner Schrift "Anmerkungen übers Theater" modernisiert er das Theater quasi nach seinen Vorstellungen, in denen sich die Ideen der Sturmund- Drang-Bewegung wiederfinden. Deshalb erfolgt eine entsprechend ausführliche Abhandlung zu der theoretischen Schrift. Weil jene aber auf Grundlage der alten griechischen Dramentheorie erdacht wurde und dort teilweise Elemente entnommen und neu bewertet wurden, findet zuerst dazu ein knapper Exkurs statt. Die anschließende Untersuchung nutzt deshalb sowohl die lenzschen als auch die althergebrachten Vorstellungen, insbesondere über die Komödie, um Zuordnungen und Deutungen vorzunehmen. Die verwendete Sekundärliteratur unterstützt hierbei die Analyse dahingehend, dass einzelne Aspekte, die relativ einhellig von der Forschung beurteilt worden sind, aufgegriffen werden. Eine Gegenüberstellung verschiedener Positionen soll hingegen nicht erfolgen, da dies zum einen der Umfang der Arbeit nicht hergeben würde und zum anderen die abschließende Einschätzung die eigene Position deutlich machen soll.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.