5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Während die historische Entwicklung der letzten Jahrzehnte insgesamt eine starke Zunahme von Demokratien aufzeigt, beweist die heutige Zeit immer mehr, dass diese Entwicklung nicht unantastbar ist. Eine Demokratie unterscheidet sich von anderen Herrschaftstypen, wie beispielsweise der Aristokratie oder der Monarchie. Sie stellt einen besonderen Herrschaftstypus dar, weil alle Mitglieder der jeweiligen…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Während die historische Entwicklung der letzten Jahrzehnte insgesamt eine starke Zunahme von Demokratien aufzeigt, beweist die heutige Zeit immer mehr, dass diese Entwicklung nicht unantastbar ist. Eine Demokratie unterscheidet sich von anderen Herrschaftstypen, wie beispielsweise der Aristokratie oder der Monarchie. Sie stellt einen besonderen Herrschaftstypus dar, weil alle Mitglieder der jeweiligen Gesellschaft das gleiche politische Teilhaberecht, beispielsweise durch Abstimmungen und Wahlen haben. Dabei ist ein demokratisches Gesellschaftssystem erst dann gegeben, wenn es sich bei der Anzahl der Personen, welche direkte politische Entscheidungen treffen, um die Mehrheit des Volkes handelt und somit der repräsentative Wille des Volkes umgesetzt wird. Zusätzlich muss stets Rechenschaft dieser Personen gegenüber dem Rest des Volkes bestehen. Diesbezüglich gibt es immer wieder neue und verschiedene Demokratietheorien, welche sich mit den politischen Formen und Theorien der Demokratie auseinandersetzen.