Statt 16,80 €**
6,49 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Bilder, Skulpturen, Collagen, Fotografien und Literatur Die Kraft des Alters, kreativ im Herbst des Lebens und Mut zur Wahrheit Der Traum eines jeden Künstlers ist, mit dem scheinbar Unscheinbaren aus der Abgeschiedenheit des Ateliers mitten in die Gesellschaft hineinzuwirken, teilzuhaben an den Auseinandersetzungen der Zeit, Stellung zu beziehen, Widerspruch einzulegen, ganz andere Schönheiten vorzuführen. Die Impressionisten holen das Licht in die Malerei, der Bildhauer lässt auf der Oberfläche seiner Skulpturen den Schatten tanzen. Das ist alles eine Frage der Inspiration. Es verwundert…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 17.41MB
Produktbeschreibung
Bilder, Skulpturen, Collagen, Fotografien und Literatur Die Kraft des Alters, kreativ im Herbst des Lebens und Mut zur Wahrheit Der Traum eines jeden Künstlers ist, mit dem scheinbar Unscheinbaren aus der Abgeschiedenheit des Ateliers mitten in die Gesellschaft hineinzuwirken, teilzuhaben an den Auseinandersetzungen der Zeit, Stellung zu beziehen, Widerspruch einzulegen, ganz andere Schönheiten vorzuführen. Die Impressionisten holen das Licht in die Malerei, der Bildhauer lässt auf der Oberfläche seiner Skulpturen den Schatten tanzen. Das ist alles eine Frage der Inspiration. Es verwundert daher kaum, dass selbst der empfindsame Rilke die Bildhauerei mit dem literarischen Schaffen vergleicht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in I, SK, B, D, GR, M, IRL, FIN, NL, E, SLO, F, CY, L, EW, P, A ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Manfred Schmidt, Jahrgang 1941 aus Schlesien, ist verheiratet, hat eine Tochter und lebt seit 1945 in Berlin. Er hat einen technischen Beruf erlernt und hat nach der Wende als Dozent Teamwork-Seminare an der VHS Dresden/Berlin abgehalten. Immer kunstorientiert, an Abendschulen künstlerisches Gestalten und Kenntnisse über Maltechniken erworben. Im Ruhestand Bilder gemalt, Einzelausstellungen, Holz-Skulpturen geschnitzt. Auf dem Darß gesurft, auf der Ostsee gesegelt. Mit dem Fahrrad durch halb Europa geradelt. Beiträge in Presseerzeugnissen und begeisterter Schreiberling. Prosa und Geschichten aus dem ganz normalen Wahnsinn des Alltags geschrieben.