Nicht lieferbar
Irische Märchen - Phantastische Stoffe zwischen Sage, Legende und Märchen (eBook, ePUB) - Rein, Anja
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2+ (11 Punkte), Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fakultät für Geschichts- und Geowissenschaften), Veranstaltung: Europäische Märchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Irland ist populär geworden. Wie in kein anderes Land hat Irland in den letzten Jahren einen immensen Anstieg an kultureller Bedeutung in Europa und besonders in Deutschland zu verbuchen. Reisebüros bieten eine deutlich gesteigerte Anzahl an Individual- und Pauschalreisen in das Westlichste der Länder der EU. an. Irische Musik erobert sich mit Stars wie…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.16MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2+ (11 Punkte), Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fakultät für Geschichts- und Geowissenschaften), Veranstaltung: Europäische Märchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Irland ist populär geworden. Wie in kein anderes Land hat Irland in den letzten Jahren einen immensen Anstieg an kultureller Bedeutung in Europa und besonders in Deutschland zu verbuchen. Reisebüros bieten eine deutlich gesteigerte Anzahl an Individual- und Pauschalreisen in das Westlichste der Länder der EU. an. Irische Musik erobert sich mit Stars wie "Enya", "Sinhead O¿Connor" oder "The Corrs" die vordersten Plätze in der Popmusikbranche. Traditionelle irische Volksmusik wird durch Tapdanceshows wie Lord of the Dance oder Riverdance an ein Millionenpublikum verkauft. Im Gefolge von New-Age-Strömungen und Mittelalter-Boom lässt sich aber auch ein stark gesteigertes Interesse an altem keltischen Gedankengut feststellen. In den Buchhandlungen stapeln sich Reiseführer und Bildbände über die grüne Insel, aber auch populärwissenschaftliche Werke über Druiden, gaelische (meist irische und schottische) Lyrik und keltische Kultur. Kurz gesagt: Irland ist "in"; und auch wenn viele der momentanen Strömungen wissenschaftlich oder kulturell bedenklich sind, oder der Geldmacherei dienen1, legitimiert die gesteigerte Aufmerksamkeit, welche der irischen Kultur entgegengebracht wird, auf jeden Fall die Behandlung des Stoffgebiets in einem Seminar über Europäische Märchen. Zudem ist Irland das Land mit der größten Stoffülle an Märchen und sagenha ften Erzählungen in ganz Europa was eine Beschäftigung mit den Märchen dieser Region somit unumgänglich macht. 2 Aufgrund der daraus resultierenden umfangreichen Thematik und der beschränkten Kapazität dieser Arbeit, möchte ich mich hier darauf beschränken einen kleinen Überblick über die irische Märchenlandschaft und einen Einblick in die neuere Märchenforschung zu geben. So beschäftigt sich die Arbeit im ersten Teil mit den Definitionen von Märchen, Sage und Legende und deren Anwendbarkeit auf irische Erzählstoffe, da die Abgrenzung dieser Termini gerade bei den Erzählungen keltischen Ursprungs sehr schwer ist Der zweite Teil der Arbeit versucht die wichtige kulturelle Bedeutung der Märchen für die irische Bevölkerung und das irische Selbstverständnis anhand Irlands wechselvoller Geschichte herauszuarbeiten. Insbesondere soll das Wiedererstarken der irischen Identität aufgrund der Märchensammelleidenschaft während des "Irish Revival" untersucht werden. [...] 1 Zum Beispiel die weit verbreitete unreflektierte Gleichsetzung von Keltisch und Irisch. 2 Vergl. Hetmann, Frederik, Irische Märchen , Frankfurt am Main, 1971, S.7.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.