7,49 €
Statt 18,99 €**
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,49 €
Statt 18,99 €**
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,99 €****
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,99 €****
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Dieses Buch enthält alle bis zur Veröffentlichung verfassten Gedichte von Axel Kahl. Die Bilder sind mehrheitlich vom Autor selbst fotografiert. Bis zur Veröffentlichung hat es 9 Jahre benötigt. Es ist ein poetisch-psychologischer Einblick in das Wesen eines sich entwickelnden jungen Mannes.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.33MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dieses Buch enthält alle bis zur Veröffentlichung verfassten Gedichte von Axel Kahl. Die Bilder sind mehrheitlich vom Autor selbst fotografiert. Bis zur Veröffentlichung hat es 9 Jahre benötigt. Es ist ein poetisch-psychologischer Einblick in das Wesen eines sich entwickelnden jungen Mannes.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Axel Evert Kahl, geboren 1976 in Leipzig verbrachte große Teile seiner Kindheit und Jugend in Suhl/Südthüringen. Die dortige Natur des Thüringer Waldes prägte ihn schon früh. Aber auch der ganz andere Charme der weltoffenen Großstadt Leipzig und der sächsische Humor hinterließen in ihm prägende Spuren. Die poetische Ader wurde durch seine Mutter, Rosemarie Kahl entdeckt und gefördert. Erste Bühnenerfahrungen erfolgten in der 1. Klasse im Chor und danach bis zum Abitur in 2 Schülerkabaretts. Zudem engagierte er sich als Teilnehmer vieler Aufführungsprojekte. Die literarisch-kreative Veranlagung brachte er an seinem Gymnasium als Gründer und Chefredakteur der Schülerzeitung "Die Fiedel" ein. Das Schreiben von Gedichten erfolgt stets spontan - wie es ihm in den Sinn kommt. Dazu sind bestimmte Voraussetzungen nötig, wie im Buch zu lesen ist. Ein Großteil seiner Texte entstanden etwa im Alter von 18 bis 30. Mit zunehmender beruflicher und familiärer Entwicklung reduzierten sich dann die benötigten schöpferischen Momente.