Statt 9,99 €**
7,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage dieser Arbeit ist der Unternehmensbericht der Stadtverwaltung über Arbeitsplatzanalyse und Mitarbeiterbefragung. Auf Basis von Mitarbeiterunzufriedenheit und schlechten Arbeitsbedingungen wird ein Interventionsplan zur Vorlage bei der Geschäftsleitung erstellt. In diesem Unternehmensbericht sind die Auswertungen der Arbeitsplatzanalyse und der Mitarbeiterbefragung ersichtlich. Darüber…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage dieser Arbeit ist der Unternehmensbericht der Stadtverwaltung über Arbeitsplatzanalyse und Mitarbeiterbefragung. Auf Basis von Mitarbeiterunzufriedenheit und schlechten Arbeitsbedingungen wird ein Interventionsplan zur Vorlage bei der Geschäftsleitung erstellt. In diesem Unternehmensbericht sind die Auswertungen der Arbeitsplatzanalyse und der Mitarbeiterbefragung ersichtlich. Darüber hinaus beinhaltet er die Daten zur Fehlzeiten- und Unfallstatistik sowie zur Altersstrukturanalyse der Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Anhand dieser Daten wird im Folgenden die betriebliche und gesundheitliche Ausgangssituation der Stadtverwaltung analysiert. Mitarbeiter klagten über schlechte Arbeitsbedingungen, die Stress verursachen. Dazu gehörten fehlende ergonomische Lösungen am Arbeitsplatz, übermäßiger Lärm durch Gebäuderenovierungen und nicht höhenverstellbare Schreibtische. Darüber hinaus beschwerten sich viele über schlechte Beleuchtung in ihrem Arbeitsbereich.