1,99 €
Statt 17,99 €**
1,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
Statt 17,99 €**
1,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,99 €****
1,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,99 €****
1,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Das in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München durchgeführte Fachsymposium "Internet Economy - Reflektiert: Strategien für die Digitale Wirtschaft und Gesellschaft" erinnert an Themen, die Arnold Picot immer wichtig waren und die durch ihn stark geprägt wurden. Inhaltliche Basis sind die von ihm Ende der 90iger Jahre mit entwickelten Thesen der Internet-Ökonomie, deren Relevanz rückblickend und vorausschauend in den beiden Themenfeldern "Technologie und Wirtschaft" sowie "Regulierung" diskutiert werden. Die in diesem Band zusammengefassten Vorträge und Diskussionsbeiträge lassen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.28MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München durchgeführte Fachsymposium "Internet Economy - Reflektiert: Strategien für die Digitale Wirtschaft und Gesellschaft" erinnert an Themen, die Arnold Picot immer wichtig waren und die durch ihn stark geprägt wurden. Inhaltliche Basis sind die von ihm Ende der 90iger Jahre mit entwickelten Thesen der Internet-Ökonomie, deren Relevanz rückblickend und vorausschauend in den beiden Themenfeldern "Technologie und Wirtschaft" sowie "Regulierung" diskutiert werden. Die in diesem Band zusammengefassten Vorträge und Diskussionsbeiträge lassen erahnen, wie es Arnold Picot immer wieder gelang, aktuelle und zukünftige Themen aufzugreifen und diese vorausschauend zu diskutieren und zu reflektieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jörg Eberspächer: Prof. Dr.-Ing. Jörg Eberspächer; Studium der Elektrotechnik mit Promotion an der Universität Stuttgart. 1977 bis 1990 leitende Positionen in der Forschung und Entwicklung der Siemens AG. 1990-2012 Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationsnetze an der TU München. Forschung auf dem Gebiet der breitbandigen und intelligenten Kommunikationsnetze und -systeme. Schwerpunkte: Technologien und Anwendungen für Next Generation Internet und Mobilfunknetze 3G/4G. Mitgründer des Center for Digital Technology and Management (CDTM) in München. Mitglied der Nationalen Wissenschaftlichen Akademien Leopoldina und Acatech. 1993-2014 Vorstandsmitglied des Münchener Kreis e.V