22,99 €
Statt 24,80 €**
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
22,99 €
Statt 24,80 €**
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,80 €****
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,80 €****
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die wachsende Relevanz der internen Markenführung zur Generierung von Alleinstellungsmerkmalen. Vor dem Hintergrund des ständig steigenden Wettbewerbsdruckes, stellt die interne Markenführung einen vielversprechenden Ansatz zur Nutzung des eigenen Mitarbeitendenpotenzials dar. Die vorliegende Veröffentlichung untersucht Einflussgrößen auf die interne Markenführung in kleinen und mittleren Mediendienstleistungsunternehmen und ermittelt Erfolg versprechende Gestaltungsoptionen. Die Autorin gibt einen umfassenden Überblick über die Rahmenbedingungen sowie…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.88MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die wachsende Relevanz der internen Markenführung zur Generierung von Alleinstellungsmerkmalen. Vor dem Hintergrund des ständig steigenden Wettbewerbsdruckes, stellt die interne Markenführung einen vielversprechenden Ansatz zur Nutzung des eigenen Mitarbeitendenpotenzials dar. Die vorliegende Veröffentlichung untersucht Einflussgrößen auf die interne Markenführung in kleinen und mittleren Mediendienstleistungsunternehmen und ermittelt Erfolg versprechende Gestaltungsoptionen. Die Autorin gibt einen umfassenden Überblick über die Rahmenbedingungen sowie konzeptionellen Ansätze der internen Markenführung und bedient sich darauf aufbauend des qualitativen Forschungsparadigmas, um das Thema empirisch zu erschließen. Im Ergebnis formuliert die Verfasserin konkrete Handlungsfelder zur Optimierung der internen Markenführung in kleinen und mittleren Mediendienstleistungsunternehmen. Zudem werden Zusammenhänge zwischen den Einflussgrößen auf die interne Markenführung und den Maßnahmen aus der Unternehmenspraxis aufgezeigt. Martha Jagoda (geb. 1985) studierte Medien und Informationswesen mit dem Schwerpunkt Marketing und Management an der Hochschule Offenburg. Anschließend war sie akademische Mitarbeiterin im Bereich Usability Engineering sowie Dozentin für die Fächer Unternehmenskommunikation, Trends im Marketing sowie International Marketing an der Hochschule Offenburg. Zudem ist sie selbstständige Beraterin im Bereich ganzheitliche Unternehmenskommunikation. Martha Jagoda schloss ihre akademische Laufbahn Ende 2014 an der Humboldt Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät mit einer Promotion zur internen Markenführung ab.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Martha Jagoda (geb. 1985) studierte Medien und Informationswesen mit dem Schwerpunkt Marketing und Management an der Hochschule Offenburg. Anschließend war sie akademische Mitarbeiterin im Bereich Usability Engineering sowie Dozentin für die Fächer Unternehmenskommunikation, Trends im Marketing sowie International Marketing an der Hochschule Offenburg. Zudem ist sie selbstständige Beraterin im Bereich ganzheitliche Unternehmenskommunikation. Martha Jagoda schloss ihre akademische Laufbahn Ende 2014 an der Humboldt Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät mit einer Promotion zur internen Markenführung ab.