Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich einer Thematik, der sich viele Unternehmungen im Alltag stellen müssen - dem Management von auftragsbezogenen Projekten. Unter der Berücksichtigung von einschlägiger Literatur und der objektiven Betrachtung der bestehenden Prozesse eines multinational agierenden Anlagenherstellers werden zunächst Grundlagen und Definitionen für das weitere Verständnis…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.43MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich einer Thematik, der sich viele Unternehmungen im Alltag stellen müssen - dem Management von auftragsbezogenen Projekten. Unter der Berücksichtigung von einschlägiger Literatur und der objektiven Betrachtung der bestehenden Prozesse eines multinational agierenden Anlagenherstellers werden zunächst Grundlagen und Definitionen für das weitere Verständnis erörtert. Hier wird bewusst auf die speziellen Anforderungen an das Projektmanagement im Zusammenhang mit zu erbringenden Services und der internationalen Kooperation mit Schwesterunternehmen hingewiesen. Im Fokus dieser Arbeit soll die für ein Projekt notwendige Kommunikation betrachtet werden, welche auch unter dem Augenmerk von internationalen und kulturellen Unterschieden untersucht wird. Um an diese Thematik heranzuführen, werden zunächst die Projektphasen beschrieben und anschließend durch nähere Erläuterungen eng mit dem Thema Kommunikation verknüpft. Die Würdigung der Problematik beginnt mit einer kritischen Evaluation der Ist-Situation und leitet über zu Möglichkeiten der Verbesserung im Bereich Kommunikation durch eine neu zu erschließende Technologie - einer Web basierten Plattform zur Abbildung der Projektabläufe und -kommunikation. Aus der Verbindung dieser Technologie mit den zuvor gegebenen Projektphasen werden der Umriss einer solchen Lösung suggeriert und abschließend mittels Beispielen prägnante Vorteile herausgearbeitet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.