Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Partnerschaft eines internationalen Joint Ventures (JV) ist die Frage zu beantworten, wie die Partner ihre gelebten Führungsmodelle übertragen können. Innerhalb des JV treffen Mitarbeiter mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen aufeinander. In dem Bewusstsein kulturell geprägter Ansichten und Werte tritt die Frage auf, was in Bezug der Unternehmenskultur in einem Joint Venture zu beachten ist. Die Anzahl neuer Joint…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Partnerschaft eines internationalen Joint Ventures (JV) ist die Frage zu beantworten, wie die Partner ihre gelebten Führungsmodelle übertragen können. Innerhalb des JV treffen Mitarbeiter mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen aufeinander. In dem Bewusstsein kulturell geprägter Ansichten und Werte tritt die Frage auf, was in Bezug der Unternehmenskultur in einem Joint Venture zu beachten ist. Die Anzahl neuer Joint Ventures hat in den vergangenen Jahrzehnten besonders zu Zeiten von Rezession und der sich anschließenden Konjunktur zugenommen. Gründe hierfür sind u.a. ein schnelleres Wachstum bei Schaffung und Nutzung von Synergien sowie ein erleichterter Markteintritt. Im Rahmen der Kooperation und gewünschter Einflussnahme auf das Joint Venture treten jedoch vor allem bei internationalen Vorhaben Herausforderungen aufgrund verschiedener Führungsmethoden und Ansichten auf. Innerhalb des Joint Ventures treffen Mitarbeiter aller Partner mit verschiedenen unternehmenskulturellen und nationalkulturellen Ansichten und Erwartungen aufeinander. Missachtung der Unterschiede von Kultur- und Kommunikationsbarrieren können das Vorhaben zum Scheitern bringen.