Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Die vorliegende Doppel-Dissertation thematisiert ein komplexitätsgerechtes Projektmanagement für die Bau- und Immobilienbranche. Dabei nähert sich die Autorin der Thematik mit dem immobilienwirtschaftlichen Branchenblick auf Projektmanagement im Lebenszyklus der Immobilie. Der Autor untersucht, welche Erkenntnisse der komplexitätsorientierten Managementforschung übertragenswert auf die Branche erscheinen. Gemeinsam entwickeln sie ein Ordnungsmodell und Organisationsstrategien für ein Projektmanagement im Lebenszyklus der Immobilie. Basierend auf einem integrativen Managementverständnis wird…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 9.76MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die vorliegende Doppel-Dissertation thematisiert ein komplexitätsgerechtes Projektmanagement für die Bau- und Immobilienbranche. Dabei nähert sich die Autorin der Thematik mit dem immobilienwirtschaftlichen Branchenblick auf Projektmanagement im Lebenszyklus der Immobilie. Der Autor untersucht, welche Erkenntnisse der komplexitätsorientierten Managementforschung übertragenswert auf die Branche erscheinen. Gemeinsam entwickeln sie ein Ordnungsmodell und Organisationsstrategien für ein Projektmanagement im Lebenszyklus der Immobilie. Basierend auf einem integrativen Managementverständnis wird eine Modell-Familie, bestehend aus Lebenszyklus-Modell, Management-Modell und Verhaltens- und Strukturmuster entworfen. Strukturgestaltungs- sowie Befähigungs- und Lernstrategien werden darauf aufbauend als Empfehlungen für ein effektives und effizientes Projektmanagement formuliert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Berend  Faber¿Praetorius studierte an der TU Darmstadt Bauingenieurwesen und begann seine berufliche Karriere bei AYH Partnership Ltd. in London. Im Anschluss arbeitete er für AYH Homola Projektmanagement in Frankfurt und München. Nach einem betriebswirtschaftlichen Aufbaustudium in Kiel verantwortete er das Controlling und die Projektentwicklung bei einem größeren mittelständischen Bauunternehmen. Berend Faber¿Praetorius ist Professor für Betriebswirtschaftslehre Bau+Immobilien an der Hochschule 21 gGmbH in Buxtehude, berät Unternehmen und ist vertretungsberechtigter Vorstand des Instituts für systemorientiertes Management in der Baü und Immobilienwirtschaft isom e.V. in Hamburg.