Nicht lieferbar
Integration verhaltenswissenschaftlicher und Agency-theoretischer Ansätze in Steuerungsmodellen (eBook, ePUB) - Opzondek, Peter
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Universität zu Köln (Seminar für Organisationslehre), Veranstaltung: Hauptseminar für Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird untersucht, inwieweit durch Kontroll-, bzw. Leistungsindikatoren das Verhalten und auch die Leistung von Mitarbeitern in Unternehmen beeinflusst und gesteigert werden können. Hierzu wird in Kapitel 2 die Verhaltenswissenschaft und in Kapitel 3 die Agency-Theorie vorgestellt. In Kapitel 4 wird nun das Modell von Austin dargestellt, welches das Verhalten…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.54MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Universität zu Köln (Seminar für Organisationslehre), Veranstaltung: Hauptseminar für Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird untersucht, inwieweit durch Kontroll-, bzw. Leistungsindikatoren das Verhalten und auch die Leistung von Mitarbeitern in Unternehmen beeinflusst und gesteigert werden können. Hierzu wird in Kapitel 2 die Verhaltenswissenschaft und in Kapitel 3 die Agency-Theorie vorgestellt. In Kapitel 4 wird nun das Modell von Austin dargestellt, welches das Verhalten von Mitarbeitern berücksichtigt, und es werden Möglichkeiten zur Verhaltenssteuerung aufgezeigt. Zurückgegriffen wird bei der Modellvorstellung auf das bekannte "Arbeitsamt-Beispiel" von Peter Blau, das eine Abteilung von Beamten in den USA Mitte des letzten Jahrhunderts hinsichtlich des Verhaltens bei Leistungsmessungen beobachtete. In den Beobachtungen von Peter Blau sind Dysfunktionalitäten hinsichtlich der Verhaltenssteuerung aufgetreten, die in dem Modell von Austin versucht werden zu verhindern. Ein kritischer Blick auf die Auswirkungen und eine Schlussbetrachtung mit einer kurzen Zusammenfassung runden diese Hausarbeit ab.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.