Statt 18,80 €**
7,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Insa ist, anders als Jesus in Band 1, strikt, unnachgiebig, zielorientiert. Sie will sich ihres Vaters Anerkennung verdienen und ihre Aufgabe in einem Vier-Jahresplan erledigen. Zunächst setzt sie ihre Ziele fast schon skrupellos durch, ohne Rücksicht auf die Menschen in ihrer Umgebung. Die Tochter Gottes hungert nach den Genüssen menschlicher Sinne. Sie genießt es, riechen, schmecken und fühlen zu können, ihre erste Liebesnacht verbringt sie mit Yves, einem Kellner, der sich später als Engel herausstellt. Mit Yves und Peter, dem bereits bekannten Kreuzritter, und mit Hilfe des britischen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.65MB
Produktbeschreibung
Insa ist, anders als Jesus in Band 1, strikt, unnachgiebig, zielorientiert. Sie will sich ihres Vaters Anerkennung verdienen und ihre Aufgabe in einem Vier-Jahresplan erledigen. Zunächst setzt sie ihre Ziele fast schon skrupellos durch, ohne Rücksicht auf die Menschen in ihrer Umgebung. Die Tochter Gottes hungert nach den Genüssen menschlicher Sinne. Sie genießt es, riechen, schmecken und fühlen zu können, ihre erste Liebesnacht verbringt sie mit Yves, einem Kellner, der sich später als Engel herausstellt. Mit Yves und Peter, dem bereits bekannten Kreuzritter, und mit Hilfe des britischen Königshauses, gründet Insa die Sendeplattform ANTENNA DEI. Hier will sie die Menschen über Jesus Wirken und Wunder aufklären. Dabei hilft ihr die Mediendesignerin Luzia, mit der sie nach ihrem Besuch beim Papst eine Affäre beginnt. Zwei Mordversuche durch den Papst übersteht Gottes Tochter unversehrt und erstaunlich gelassen. Und dann geht es erst richtig los...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Die ersten Gedichte schrieb ich mit 8 Jahren. Es folgten Kurzgeschichten. Dann Romane. Schreiben ist immer für mich etwas Besonderes Gewesen, eine Art Selbstverwirklichung. Mit dem Erreichen des Rentenalters beginne ich nun nach und nach mit dem Veröffentlichen der Bücher, teils traditionell in Verlagen, teils im Selfpublishing.