20,90 €
Statt 29,90 €**
20,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
20,90 €
Statt 29,90 €**
20,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,90 €****
20,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,90 €****
20,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Wärmedämmung von Gebäuden dient nicht nur der Senkung der Heizkosten, sondern auch dem Umweltschutz und der Einsparung von insbesondere ölbasierten Ressourcen. Eine Herausforderung bei der Verwendung von natürlichen, z.B. auch ligno-zellulosehaltigen Materialien ist meist die Inhomogenität der Rohstoffe, und im Zeitalter der Standardisierung und Vereinheitlichung von Materialeigenschaften können dadurch Nachteile entstehen. Diese Veröffentlichung beschäftigt sich mit Schüttdämmungen bzw. Herstellung von Dämmplatten aus biogenen Rohstoffen und untersucht ausgewählte Eigenschaften. Zum einen…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.72MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wärmedämmung von Gebäuden dient nicht nur der Senkung der Heizkosten, sondern auch dem Umweltschutz und der Einsparung von insbesondere ölbasierten Ressourcen. Eine Herausforderung bei der Verwendung von natürlichen, z.B. auch ligno-zellulosehaltigen Materialien ist meist die Inhomogenität der Rohstoffe, und im Zeitalter der Standardisierung und Vereinheitlichung von Materialeigenschaften können dadurch Nachteile entstehen. Diese Veröffentlichung beschäftigt sich mit Schüttdämmungen bzw. Herstellung von Dämmplatten aus biogenen Rohstoffen und untersucht ausgewählte Eigenschaften. Zum einen wurden unterschiedliche Vorbehandlungen wie z.B. Zerkleinerung der verschiedenen Strohsorten durchgeführt. Zum anderen wurden diese Materialien hinsichtlich der Eigenschaften, z.B. Schüttdichte, Aschegehalt, Wasseraufnahme oder auch pH-Wert, untersucht und unterschiedlichen Anwendungsgebieten für Dämmung zugeordnet. Durch die Fraktionierung der Ausgangsrohstoffe konnte eine weitere Einteilung erfolgen. Anschließend wurde das Material mit unterschiedlichen Bindemitteln beleimt und zu Platten und sogar manchmal als poröse Matten verpresst. Ebenfalls wurde die Wärmeleitfähigkeit der Materialien sowie der Dämmmatten bestimmt. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigten, dass die Dämmeigenschaften im Vergleich zu anderen, bereits auf dem Markt befindlichen natürlichen und ölbasierten Rohstoffen ähnlich gut sind. Auch zeigte sich die Beeinflussung der Rohdichte der einzelnen Dämmplatten auf die Wärmeleitfähigkeit. Anschließend wurden, um die Ergebnisse für die sofortige Anwendung für Praxis darstellbar zu machen, drei Außenwandmodelle in Massiv- und Leichtbauweise gefertigt und hinsichtlich der Wärmedämmung untersucht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.