25,20 €
Statt 36,00 €**
25,20 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
25,20 €
Statt 36,00 €**
25,20 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 36,00 €****
25,20 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 36,00 €****
25,20 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Doktorarbeiten bilden häufig die Basis für innovative Weiterentwicklungen von Systemen, Produkten und Verfahren. Der Band „Innovative Automobiltechnik III“ beinhaltet ausschließlich Forschungsthemen aus dem Bereich der Automobiltechnik, die im Rahmen von Dissertationen bearbeitet werden oder erarbeitet worden sind. Die behandelten Forschungsgebiete erstrecken sich auf Kraftstofftechnik, Neuerungen im Motorbereich und das Fahrzeugmanagement. Das fachliche Spektrum reicht von der Motorentechnik und Brennverfahrensentwicklung über regenerative Kraftstoffe bis zu Gefährdungsanalysen im…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 9.12MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Doktorarbeiten bilden häufig die Basis für innovative Weiterentwicklungen von Systemen, Produkten und Verfahren. Der Band „Innovative Automobiltechnik III“ beinhaltet ausschließlich Forschungsthemen aus dem Bereich der Automobiltechnik, die im Rahmen von Dissertationen bearbeitet werden oder erarbeitet worden sind. Die behandelten Forschungsgebiete erstrecken sich auf Kraftstofftechnik, Neuerungen im Motorbereich und das Fahrzeugmanagement. Das fachliche Spektrum reicht von der Motorentechnik und Brennverfahrensentwicklung über regenerative Kraftstoffe bis zu Gefährdungsanalysen im Straßenverkehr und Fahrer-Assistenzsystemen. Methodisch kommen dabei neben theoretischen Betrachtungen insbesondere auch aufwendige Simulationen und Versuchsstände zum Einsatz. Die vierzehn Beiträge dieses Bandes wurden auf dem Wissenschaftssymposium Automobiltechnik am 21. und 22. März 2012 in Braunschweig vorgestellt und diskutiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.