18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen stehen heute vor großen Herausforderungen: Kunden fordern individuelle, integrierte Lösungen zu Massenmarktpreisen. Bei einer vertikal integrierten Wertschöpfung müssen Unternehmen eine Vielzahl neuer Technologien adaptieren und ihre bekannten Märkte verlassen. Eine Alternative zum klassischen Branchenansatz stellt ein Ecosystem, beziehungsweise im Deutschen Ökosystem, dar. Diese haben…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen stehen heute vor großen Herausforderungen: Kunden fordern individuelle, integrierte Lösungen zu Massenmarktpreisen. Bei einer vertikal integrierten Wertschöpfung müssen Unternehmen eine Vielzahl neuer Technologien adaptieren und ihre bekannten Märkte verlassen. Eine Alternative zum klassischen Branchenansatz stellt ein Ecosystem, beziehungsweise im Deutschen Ökosystem, dar. Diese haben vier charakteristischer Gemeinsamkeiten, die separat nicht einzigartig für ES sind, in ihrer Kombination aber ES einzigartig machen: Das ES besteht aus heterogenen Partnern, die verschiedene Rollen im System einnehmen. Das ES ermöglicht eine Leistungserbringung für den Kunden, die umfassender ist als die, die einzelne Teilnehmer alleine erbringen können. Die Teilnehmer im ES sind voneinander unabhängig. Die Führung im ES ist nicht durch Verträge geregelt. Zur Unterstützung von Unternehmen bei der Strategiefindung für diese Ökosysteme sind verschiedene Tools entwickelt worden. Es stellt sich die Frage, ob diese Tools für Innovation Ecosystems geeignet sind und hilfreich bei der Strategiefindung sind.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.