16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Methoden der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe dieser Hausarbeit ist es, eine empirische Studie über ein frei gewähltes Thema durchzuführen und auszuwerten. Die empirischen Methoden sind ein wesentliches Element der empirisch-analytischen Wissenschaft, deren Ziel die wertfreie Beschreibung, Erklärung und Prognose der Realität ist. Die Methoden der empirischen Sozialforschung sollen dabei die Wissenschaftlichkeit politikwissenschaftlicher…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Methoden der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe dieser Hausarbeit ist es, eine empirische Studie über ein frei gewähltes Thema durchzuführen und auszuwerten. Die empirischen Methoden sind ein wesentliches Element der empirisch-analytischen Wissenschaft, deren Ziel die wertfreie Beschreibung, Erklärung und Prognose der Realität ist. Die Methoden der empirischen Sozialforschung sollen dabei die Wissenschaftlichkeit politikwissenschaftlicher Analysen gewährleisten. Im Folgenden sollen zunächst die Methoden der empirischen Sozialforschung sowie der Ablauf einer empirischen Untersuchung, bei der diese zur Anwendung kommen, näher erläutert werden. Danach wird der Ablauf und die Auswertung unseres Forschungsprojekts auf der Basis dieser methodisch-theoretischen Grundlagen dargestellt.