18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Anfrageausführung in Datenbanksystemen zu optimieren, können materialisierte Sichten eingesetzt werden. Dabei müssen Veränderungen ihrer Basisrelationen jedoch auf die Sichten übertragen werden, um ihre Zustände konsistent zu halten. Die vorliegende Arbeit fokussiert das Sichtwartungsproblem und betrachtet dessen orthogonale Aspekte, welche die Art und Weise und den Zeitpunkt der Wartung betreffen, sowie…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.78MB
Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Anfrageausführung in Datenbanksystemen zu optimieren, können materialisierte Sichten eingesetzt werden. Dabei müssen Veränderungen ihrer Basisrelationen jedoch auf die Sichten übertragen werden, um ihre Zustände konsistent zu halten. Die vorliegende Arbeit fokussiert das Sichtwartungsproblem und betrachtet dessen orthogonale Aspekte, welche die Art und Weise und den Zeitpunkt der Wartung betreffen, sowie die Vor- und Nachteile ihrer Anwendung. Die inkrementelle, verzögerte Wartungsstrategie steht dabei im Mittelpunkt der Darstellung. Bereits vor der Anwendung eines Wartungsalgorithmus' können die für eine Sicht irrelevanten Veränderungen ihrer Basisrelationen von der Wartung ausgeschlossen werden. Je nach Sichtdefinition existieren anschließend unterschiedliche Verfahren, welche miteinander kombiniert, die inkrementelle Wartung materialisierter SPJ und SPOJ Sichten erlauben. Ein verzögerter Wartungszeitpunkt ermöglicht zudem die Entkopplung des Wartungsprozesses von der verändernden Transaktion, sodass diese nicht die Wartungskosten tragen muss. Mit dem in dieser Arbeit vorgestellten Algorithmen und Verfahren können irrelevante und redundante Veränderungen vor der stattfindenden Sichtwartung entfernt werden, weshalb eine inkrementelle, verzögerte Wartungsstrategie eine effiziente Aktualisierung materialisierter Sichten erlaubt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.