18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich die Bundesregierung verpflichtet, die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Diese eingegangene Verpflichtung bedeutet für das deutsche Schulwesen, in welchem immer noch das Prinzip der Separation überwiegt, eine völlige Umwälzung. Die Analyse widmet sich der Aufgabe, einige didaktische…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich die Bundesregierung verpflichtet, die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Diese eingegangene Verpflichtung bedeutet für das deutsche Schulwesen, in welchem immer noch das Prinzip der Separation überwiegt, eine völlige Umwälzung. Die Analyse widmet sich der Aufgabe, einige didaktische Umsetzungsmöglichkeiten eines inklusiven Unterrichts explizit im Fach "Sport" aufzuführen, welche in Bezug auf den Rahmenlehrplan Berlin-Brandenburg ihre Legitimation erhalten. Zentrale Prinzipien des Sportunterrichts, die sich für inklusive Pädagogik anbieten und mögliche Leistungsbeurteilungen innerhalb eines inklusiven Sportunterrichts werden erläutert. Ein inklusiver Sportunterricht ist schon heute mit bereits bestehendem didaktischen Material umsetzbar. Jedoch wird in der Analyse deutlich, dass bis sich das deutsche Schulwesen wirklich inklusiv nennen darf, sich grundlegende Veränderungen im deutschen Bildungssystem vollziehen werden müssen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.