13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: gut, Universität Konstanz (Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Ironie im Text und Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Rolle der Informativität in der Ironie in den Arbeiten von Rachel Giora gezeigt. Als Grundlage für das Verständnis vo n Ironie dient der Artikel „On irony and negation“ von 1995. Als Nebenmaterial dienen zwei andere Arbeiten der Autorin. Es geht hauptsächlich darum, den Begriff der Informativität und seinen Bezug zur Ironie zu erklären.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: gut, Universität Konstanz (Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Ironie im Text und Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Rolle der Informativität in der Ironie in den Arbeiten von Rachel Giora gezeigt. Als Grundlage für das Verständnis vo n Ironie dient der Artikel „On irony and negation“ von 1995. Als Nebenmaterial dienen zwei andere Arbeiten der Autorin. Es geht hauptsächlich darum, den Begriff der Informativität und seinen Bezug zur Ironie zu erklären.