109,99 €
109,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
109,99 €
109,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
109,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
109,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Anhand der Zielbestimmung des Einzelnen (in seiner Effabilität oder logischen Aussagbarkeit) wird in dieser Arbeit in erster Linie die Bewegung der spekulativen Logizität exakt und kohärent in allen Schritten und Unterschritten aufgewiesen. Damit wird die Interpretation so spekulativ wie die behandelte Sache selbst. Diese umfasst die noch der objektiven Logik angehörigen Themenkreise von Wirklichkeit, Substantialität, Kausalität und Wechselwirkung sowie die bereits der subjektiven Logik zugehörigen Bestimmungen von Allgemeinheit, Besonderheit und Einzelheit.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.89MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Anhand der Zielbestimmung des Einzelnen (in seiner Effabilität oder logischen Aussagbarkeit) wird in dieser Arbeit in erster Linie die Bewegung der spekulativen Logizität exakt und kohärent in allen Schritten und Unterschritten aufgewiesen. Damit wird die Interpretation so spekulativ wie die behandelte Sache selbst. Diese umfasst die noch der objektiven Logik angehörigen Themenkreise von Wirklichkeit, Substantialität, Kausalität und Wechselwirkung sowie die bereits der subjektiven Logik zugehörigen Bestimmungen von Allgemeinheit, Besonderheit und Einzelheit.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Thomas Auinger ist Philosoph und lehrt seit 2003 an der Universität Wien sowie an der FH Hagenberg und der Donau-Universität Krems. Forschungsgebiete: Verbindungen von (post)analytischer und kontinentaler Philosophie, Sprachphilosophie, Hegel und Deutscher Idealismus, Buddhismus und buddhistisch inspirierte Philosophie.