6,99 €
Statt 9,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
Statt 9,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird ein individueller und kundenorientierter Trainingsplan erstellt. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem Krafttrainig. Bevor die Person in das Training einsteigt, sind verschiedene Daten (z.B. körperliche Einschränkungen, Risikofaktoren, sportliche Vorgeschichte und momentaner Leistungszustand) in einem Eingangsgespräch zu ermitteln um eine individuelle und erfolgreiche…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird ein individueller und kundenorientierter Trainingsplan erstellt. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem Krafttrainig. Bevor die Person in das Training einsteigt, sind verschiedene Daten (z.B. körperliche Einschränkungen, Risikofaktoren, sportliche Vorgeschichte und momentaner Leistungszustand) in einem Eingangsgespräch zu ermitteln um eine individuelle und erfolgreiche Trainingsplanung gestalten zu können. Die Person trainiert seit 7 Monaten. Sie geht einmal pro Woche für jeweils 60 Minuten ins Fitnessstudio und macht dort Krafttraining an Maschinen. Außerdem geht sie noch einmal wöchentlich joggen für 30 Minuten. Zwischendurch treten bei ihr Trainingsunregelmäßigkeiten auf, dann trainiert sie ein bis zwei Wochen gar nicht. Dadurch, dass sie seit 8 Monaten trainiert, wird sie in Leistungsstufe "Geübter" eingeteilt. Diese Einteilung erfolgt aufgrund der passiven Strukturen (Knorpel, Sehnen, Bänder, Faszien, Gelenkkapseln, Knochen). Sie reagieren wachstumstechnisch nur langsam auf hohe Widerstandsreize.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.